Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Verbesserter Reset-Timer von Fairchild Semiconductor ermöglicht einfache Reset-Lösung für ...

Meldung von: Birgit Fuchs-Laine - 16.05.2012 15:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Reset-Timer erlaubt einen Neustart mobiler Geräte mit nur einem Knopfdruck

Fürstenfeldbruck - 16. Mai 2012 - Durch die fortschrittliche Technologie verlassen sich die Verbraucher in ihrem Berufs- und Privatleben immer mehr auf mobile Geräte. Durch die vielfältige Infrastruktur in diesen Geräten ist eine einfache Lösung erforderlich, um ein aufgehängtes System schnell wieder zum Laufen zu bringen. Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) hat daher seine Produktlinie der Reset-Timer erweitert, um eine bessere Lösung für mobile Geräte bei Hardware-Hängern und Stopps zur Verfügung stellen.

Die Reset-Timer erlauben eine Verzögerung zwischen dem Tastendruck und dem System-Reset, so dass sich unabsichtliche Resets vermeiden lassen. Die neue Familie der Reset-Timer unterstützt unterschiedliche Verzögerungszeiten für ein Reset mobiler Geräte sowie verschiedene Optionen, die feste aber auch einstellbare Verzögerungen für einen Neustart der Geräte gestatten, sowie ein Reset über eine oder zwei Tasten. Zudem sind feste oder variable Reset-Pulsbreiten möglich.

Der FT7522 und der FT10001 erlauben feste Verzögerungen von 7,5 und 10 Sekunden und enthalten einen Eingang für ein Reset über eine Taste. Der FT3001 bietet eine höhere Design-Flexibilität durch zwei Eingänge für ein Reset über eine oder zwei Tasten sowie vier unterschiedliche Verzögerungswerte, die sich über die Pins DSR0 und DSR1 auswählen lassen. Alle Bauteile arbeiten über einem Spannungsbereich von 1,65 V bis 5,0 V und benötigen einen minimalen Ruhestrom. Damit sind sie für einen Einsatz in portablen Geräten geeignet, wo es auf eine Schonung der Batterie ankommt.

Weitere Informationen und Muster sind erhältlich unter:

http://www.fairchildsemi.com/pf/FT/FT10001.html
http://www.fairchildsemi.com/pf/FT/FT7522.html
http://www.fairchildsemi.com/pf/FT/FT3001.html

Funktionen und Vorteile:

FT10001
- Feste Reset-Verzögerung: 10 Sekunden
- Ein Reset-Eingang
- Open-Drain-Ausgangspin mit festem 530 ms Puls
- ICCQ-Stromverbrauch von 1 µA
- Zero-Second Test-Mode Enable
-Integrierter Pull-up-Widerstand auf /SRO

FT7522
- Feste Reset-Verzögerung: 7,5 Sekunden
- Ein Reset-Eingang
- Open-Drain-Ausgangspin mit festem 400 ms Impuls
- ICCQ-Stromverbrauch von 1 µA
- Zero-Second Test-Mode Enable

FT3001
- Einstellbare Reset-Verzögerungen: 3,0 / 3,75 / 4,5 / 6,0 Sekunden
- ≤ 15µA ICC Standby-Strom
- Primärer und sekundärer Reset-Eingangspin
- Push-Pull- und Open-Drain-Ausgangspins
- Erhältlich in 8-poligen MLP- und 10-poligen UMLP-Gehäusen

Diese Bauteile sind Teil der Reset-Timer-Familie von Fairchild, die den FT8010 Reset-Timer mit konfigurierbarer Verzögerung und den FT7521 mit fester Verzögerung und Reset-Puls umfasst. Alle Reset-Timer dieser Familie bieten eine einfache Lösung für Whitescreen-Probleme der Hardware. Der FT8010 ist nur ein Beispiel unter vielen, wie Fairchild die komplexen Herausforderungen von portablen Designs löst. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den führenden Mobiltelefon- und Smartphone-Herstellern und die Berücksichtigung ihrer Anforderungen kann Fairchild optimale Lösungen für die jeweiligen Design-Herausforderungen entwickeln.

Fairchild Semiconductor: Solutions for Your SuccessTM

Preis: ab 1.000 Stück

FT7522: US $0,22

FT10001: US $0,28

FT3001: US $0,29

Verfügbarkeit: Muster sind auf Anfrage erhältlich.

Lieferzeit: 8-12 Wochen


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «