Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.- BerStelle München informiert:

Meldung von: VLH Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.- Beratungsstelle München - 17.10.2012 12:24 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Einführung der elektronischen Lohnsteuerkarte (ELStAM): Weniger Bürokratie für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.- BerStelle München informiert:
Ab 01.01.2013 wird die elektronische Lohnsteuerkarte, ELStAM genannt, verpflichtend eingeführt. Für Arbeitgeber bedeutet das: Sie können steuerrelevante Daten ihrer Angestellten - wie Lohnsteuerklasse, Freibeträge oder den Familienstand - über die Internetseite elster.de zentral abrufen. Für Sie als Arbeitnehmer heißt das: Sie sollten in jedem Fall die eigenen Daten überprüfen, sonst drohen Ihnen falsche Steuerbescheide mit eventuell zu hohen Nachzahlungsforderungen.

Bereits seit dem 13.09.2012 können Sie sich als Arbeitnehmer auf der Internetseite der Finanzbehörde, elster.de, zur Nutzung von ELStAM freischalten lassen. Dafür müssen Sie sich zunächst registrieren lassen und erhalten anschließend per Post einen persönlichen PIN. Mit Ihrer persönlichen PIN-Nummer können Sie sämtliche, seitens der Finanzverwaltung gespeicherte Daten, einsehen.

Prüfen Sie die Richtigkeit Ihrer bei ELStAM gespeicherten Daten oder lassen Sie sich dabei unterstützen, zum Beispiel durch einen Lohnsteuerhilfeverein. Das ist deshalb so wichtig, weil in einer ersten ELStAM-Mitteilung der Finanzverwaltung an die Bürger im Herbst 2011 festgestellt wurde, dass eine Vielzahl der Daten falsch war. Sobald Sie feststellen, dass Ihre Lohnsteuerklasse oder Ihr Familienstand unter elster.de nicht korrekt gespeichert sind, sollten Sie das Ihrem zuständigen Finanzamt sofort mitteilen.

Weniger Bürokratie für alle
Grundsätzlich will das ELStAM-Verfahren Bürokratie, Kosten und Aufwand für Finanzverwaltung, Arbeitgeber und Arbeitnehmer verringern. Wahrscheinlich im Laufe der nächsten Monate wird die Finanzverwaltung dieses große Projekt erfolgreich umsetzen können. Dann gilt für Sie als Arbeitnehmer, dass Sie sich in der Regel nicht um die Speicherung Ihrer Daten kümmern müssen.

Allerdings gilt weiterhin: Ändert sich Ihr Familienstand z. B. aufgrund einer Scheidung oder wollen Sie als Ehepartner eine andere Steuerklasse wählen, dann müssen Sie das Ihrem zuständigen Finanzamt mitteilen. Für Freibeträge gilt weiterhin, dass Sie jedes Jahr einen neuen Antrag darauf stellen müssen.

- Ab 1. Januar 2013 wird ELStAM verpflichtend eingeführt
- Daten von Steuerbürgern werden elektronisch gespeichert
- Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) berät und unterstützt bei der Korrektur falscher Daten sowie der Änderung von Lohnsteuerabzugsmerkmalen wie Heirat oder Scheidung.http://www.vlh-muenchen.de/18.html

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
VLH Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.- Beratungsstelle München
Mustafa BOZDOGAN
Machtlfingerstr. 26
81379 München
E-Mail: beratung@vlh-muenchen.de
Telefon: Tel.: 089 44237040
Homepage: http://www.vlh-muenchen.de


Firmenbeschreibung:
Lohnsteuerhilfe

Pressekontakt:
VLH Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.- Beratungsstelle München
Mustafa BOZDOGAN
Machtlfingerstr. 26
81379 München
E-Mail: beratung@vlh-muenchen.de
Telefon: Tel.: 089 44237040
Homepage: http://www.vlh-muenchen.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «