Verhandeln am Limit jetzt als 12-Stunden-Seminar
Meldung von: - 13.02.2013 13:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Unter der Adresse http://werkstatt-fuer-verhandlungskunst.de/verhandeln-am-limit-2/ wird das Seminar im vierten Jahr in neuem Gewand präsentiert. Es startet um 9 Uhr am Morgen und läuft bis 21 Uhr. Unterbrochen von Kaffeepausen und einer kurzen Mittagspause. Die Investition für dieses Intensivseminar beträgt € 777,-- zuzüglich Umsatzsteuer.
Das Seminar findet am 5. Juni 2013 in Mannheim statt. Damit kommt Bönisch das erste Mal mit Verhandeln am Limit nach Baden-Württemberg. Wie der Verhandlungstrainer hinzufügt, hat er dort im Firmengeschäft die meisten Kunden und er stammt selbst aus dem „Ländle“.
Bönisch führt weiter aus, dass er den Inhalt modifiziert hat und der Ablauf an den verkürzten Zeitrahmen angepasst wurde. Als Experte für gehirngerechtes Verhandlungstraining setzt Bönisch auf die neuesten Erkenntnisse der Neurobiologie und der Lernforschung, um maximale Resultate für die Teilnehmer zu erzielen.
Daraus resultiert auch ein Transfercoaching, das der erfahrene Verhandlungscoach anbietet. Dabei begleitet Bönisch die Teilnehmer über die folgenden drei Monate, um die Umsetzung zu gewährleisten. Diese Transferphase, so der Trainer, ist der kritische Teil jeder Fortbildung. Im Arbeitsalltag sind alle guten Vorsätze und die selbst gesteckten Ziele oft schnell wieder untergegangen.
Im Rahmen dieses Programms, das er als Platinprogramm bezeichnet, steht Bönisch jederzeit für Anfragen per eMail zur Verfügung, es gibt einen monatlichen Coachingtermin als jour fixe und Webinare mit anderen Teilnehmern. Der gegenseitige Austausch soll zusätzliche Anregungen und Umsetzungsimpulse geben. Für das Platinprogramm fallen zusätzlich € 750,-- netto für drei Monate individuelle Betreuung an.
Das Angebot ist zu finden unter der Internetadresse http://werkstatt-fuer-verhandlungskunst.de/verhandeln-am-limit-2/verhandeln-am-limit-platin/ . Die lohnenswerte Gesamtinvestition für das Seminar und das anschließende Coaching beträgt € 1.527,-- zuzüglich Umsatzsteuer. Damit, so der Verhandlungsexperte, ist es auf dem gleichen Preisniveau wie das frühere zweitägige Seminar, dabei jedoch deutlich wirksamer, weil umsetzungsorientierter und individueller.
Ein weiterer Vorteil, so Bönisch, ist die zeitliche Komponente. Für das Seminar müssen Führungskräfte, Inhaber, Geschäftsführer, Vertriebsleiter und Einkaufsleiter, sowie alle anderen erfahrenen Verhandlungsführer nur einen Tag in ihrem Kalender blocken. Die anderen Zeiteinheiten lassen sich weitgehend individuell planen.
Angesprochen mit dem Seminar sind alle, die in schwierigen Situationen gerne noch besser agieren wollen. Einige Schlagworte für die Inhalte des Verhandlungsseminars, die der Verhandlungsexperte nennt, sind Machtspiele, Angst, Image, Status, hohe Summen, Druck.
Das Seminar ist auf zehn Teilnehmer begrenzt. Bereits mit drei Teilnehmern wird Bönisch dieses Intensivseminar durchführen. Für die Umsetzungsbegleitung hat der Coach eine Grenze von sechs Teilnehmern festgelegt, um jedem Einzelnen gerecht zu werden.

W&H Bönisch GmbH
Sascha Bönisch
sb@wolfgangboenisch.de
Hoheluftchaussee 167, 20253 Hamburg
04042913008

Alles für Ihren Verhandlungserfolg. Die „Werkstatt für Verhandlungskunst“ wurde von Wolfgang Bönisch 2008 ins Leben gerufen. Wolfgang Bönisch bündelt darin seine Kompetenzen und langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen Tätigkeiten zu einem umfassenden Angebot für Lösungen zu erfolgreicher Verhandlungsführung. Es ist außerdem der Titel seines Fachbuches, das Bönisch 2009 veröffentlicht hat und das 2011 in 2. Auflage erschienen ist.

W&H Bönisch GmbH
Sascha Bönisch
Hoheluftchaussee 167, 20253 Hamburg
04042913008
sb@wolfgangboenisch.de
http://werkstatt-fuer-verhandlungskunst.de