Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Versorgung mit hochwertigen, nachwachsenden Rohstoffen gesichert.

Meldung von: QONTUR:marketing communications - 04.12.2012 10:44 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das nachhaltige Versorgungskonzept des Förderungswerks St. Nikolaus, Dürrlauingen, basiert auf 100 Prozent Biomassenutzung aus der Region. Der neue Vertrag mit dem BiomasseEnergieNetzwerk eG bringt langfristige Versorgungssicherheit.
Versorgung mit hochwertigen, nachwachsenden Rohstoffen gesichert.
Förderungswerk St. Nikolaus der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. in Dürrlauingen
Vor Bau und Inbetriebnahme des Biomasseheizwerkes im Jahr 2010, wurden im Förderungswerk St. Nikolaus der Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. in Dürrlauingen, Landkreis Günzburg, jährlich rund 1 Mio. Liter Heizöl verbraucht. Mit der neuen Anlage sollten die ständig steigenden Kosten für fossile Brennstoffe der Vergangenheit angehören. Der Gedanke, ein Wertschöpfung durch die Einbeziehung regional anfallender Hackschnitzeln aus dem Forst und der Landschaftspflege in der Region zu ermöglichen, waren wesentliche Kriterien für das neue Versorgungskonzept. Neben der optimierten Wärmeerzeugung, war die Erzeugung von Strom ebenso eine entscheidendes Kriterium wie die deutliche Reduktion des CO2-Ausstoßes. In der neuen Anlage wird durch einen 2,8 MW- Biomasseheizkessels (Hackschnitzel) Thermoöl erhitzt, mit dem die Heizwärme zur Versorgung der Wohngebäude, Werkstätten und Schulen des Berufsbildungswerkes erzeugt wird. Gleichzeitig wird damit die O.R.C.-Turbine zur Stromerzeugung und Einspeisung in das Stromnetz angetrieben. Die entstehende Abwärme wird zur Lufttrocknung von Scheit- und Bauholz in einer Trockenkammer genutzt. Für Spitzenlasten der Wärmeanforderungen steht ein ölbefeuerter 4,0 MW Heizkessel bereit. Ein ebenfalls installierter Dampfkessel mit 0,65 MW wird die derzeit im Bau befindliche Wäscherei versorgen. Im Rahmen eines mehrjährigen Liefervertrages , wurde nun die BiomasseEnergieNetzwerk eG, kurz: B.E.N, mit Sitz in Ulm, damit beauftragt, für das Förderungswerk St. Nikolaus, Dürrlauingen, die dauerhaft sichere und nachhaltige Energieversorgung mit qualitativ besten Hackschnitzeln aus der Region zu übernehmen. Für die Umsetzung sind die B.E.N-Mitglieder Dillinger Biomasse (Dillingen), Kompositierungs-Service Käßmeyer (Erkheim) und Biomassehof Schwäbische Alb (Altheim) verantwortlich. B.E.N ist das Spezialisten-Netzwerk, wenn es um die Energiegewinnung aus der Biomasse Holz und die Energieversorgung geht. B.E.N bietet ganzheitliche Lösungen für Industrie- und Gewerbebetriebe, für öffentliche Bauten wie Schulen, Krankenhäuser und Altenheime sowie für größere Büro- und Wohngebäude. Von der Beschaffung des nachwachsenden Rohstoffes Holz in höchster Qualität, über die Planung, den Bau, den Betrieb und die Wartung von Biomasse-Kraftwerken bis hin zur Finanzierung. Die B.E.N-Netzwerkpartner aus den Bereichen Holzbeschaffung und -logistik, Gebäudetechnik und Contracting arbeiten Hand in Hand und liefern Ihnen eine ganzheitliche Lösung - über die gesamte Prozesskette der Energieversorgung hinweg.
Das Förderungswerk St. Nikolaus in Dürrlauingen wird von diesen Vorteilen profitieren. Kontakt: www.ben-eg.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
B.E.N BiomasseEnergieNetzwerk eG
Anton Laub
Blaubeurer Straße 86
89077 Ulm
E-Mail: info@ben-eg.de
Telefon: 0731/3600057
Homepage: http://www.ben-eg.de


Firmenbeschreibung:
B.E.N
BiomasseEnergieNetzwerk eG

Pressekontakt:
QONTUR:marketing communications
Christoph Quattlender
Birkenstraße 9
72531 Hohenstein
E-Mail: quattlender@qontur.de
Telefon: 07387 5269625
Homepage: http://ww.qontur.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «