Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Vertrauen in persönliche Vermögensverwaltung

Meldung von: Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG - 10.06.2013 12:27 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(ddp direct) Frei von Vertriebsdruck, persönlich in der Betreuung, kompetent durch langjährige Expertise: diese Inhalte überzeugten Wolfgang M. Munsche und Lars Schellbach zur MPF AG zu wechseln. Seit dem 1. Mai gehören sie zum Beraterteam des Wuppertaler Vermögensverwalters.



Immer häufiger wechseln langjährig erfahrene Beraterpersönlichkeiten zu unabhängigen, inhabergeführten Vermögensverwaltern. Sie zeigen damit dem Zentralisierungstrend vieler Banken die rote Karte. Dieser steht entgegen dem Interesse der Kunden nach individueller, verantwortungsvoller und von Kontinuität geprägter Beratung.




Über Wolfgang Munsche

Wolfgang Manfred Munsche studierte Betriebswirtschaft und begann als Diplom-Kaufmann seine Karriere bei namhaften Privatbanken. Er startete als Vermögensverwalter bei der SMH-Bank und ging anschließend als Abteilungsdirektor zum Bankhaus Metzler seel. Sohn & Co. Mit einer Neuausrichtung der Bankstrategie und der Neupositionierung der privaten Vermögensverwaltung hinterließ er im Privatbankhaus Sal. Oppenheim seine Spuren. Er war federführend am Aufbau der Kölner Niederlassung der LGT Bank beteiligt, die er als Direktor leitete. Auf dieser Position wirkte er auch nach der Übernahme durch die Bethmann Bank im Jahr 2011. Mit Wolfgang M. Munsche gewann die MPF AG einen Experten in der Neukundengewinnung und der strategischen Unternehmensausrichtung. Die langfristige Vermögensstrukturierung seiner Mandanten über das Vermögensverwaltungsmandat hinaus ist Wolfgang M. Munsche besonders wichtig.




Über Lars Schellbach

Lars Peter Schellbach beendete sein Studium der Wirtschaftswissenschaften als Diplom-Kaufmann. Ab 1997 war er für das Privatbankhaus Sal. Oppenheim in Köln als Prokurist tätig und verantwortete dort seinen eigenen Mandantenkreis vermögender Privatanleger. 2004 war er maßgeblich daran beteiligt, die Kölner Niederlassung der LGT Bank aufzubauen. Diese führte er als Direktor bis über die Übernahme durch die Bethmann Bank in 2011 hinaus. Auch unter dem Dach der Niederländischen Gesellschaft leitete er die Geschäfte des Hauses und betreute einen größeren Mandantenkreis in der privaten Vermögensverwaltung. Die MPF AG überzeugte Lars Schellbach von dem Konzept ihrer bankenunabhängigen Vermögensverwaltung, sodass er seit dem 1. Mai 2013 das Wuppertaler Team unterstützt. Lars Schellbach ist geprägt von dem Wunsch, Mandaten über die Generationengrenzen hinweg gewissenhaft zu begleiten.




Über die Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG

Die MPF AG ist ein bankenunabhängiger Vermögensverwalter und betreut mit jetzt 16 Mitarbeitern ein Volumen von ca. 1,4 Mrd. Euro. Damit ist die MPF AG einer der 10 größten Vermögensverwalter in Deutschland. Zu den mehr als 900 Mandanten gehören vermögende Privatkunden, Institutionen und Stiftungen. Alle Berater haben jahrzehntelange Erfahrung im Wertpapiergeschäft deutscher Großbanken. Die 5 Aktionäre gründeten die MPF AG im Jahr 2000 und sind auch heute noch alleinige Eigentümer der Gesellschaft.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/xkhltm

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/vertrauen-in-persoenliche-vermoegensverwaltung-49599

Firmenkontakt:
Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG
Christine Mühlberger
Kasinostraße 27

42103 Wuppertal
-

E-Mail: chrisitne.muehlberger@mpf-ag.de
Homepage: http://www.mpf-ag.de/
Telefon: 0202 38905-19

Firmenbeschreibung:
Werterhalt und Performance mit begrenztem Risiko haben für die Michael Pintarelli Finanz-dienstleistungen AG (www.mpf-ag.de) jederzeit Vorrang. Die inhabergeführte Gesellschaft ist auf die Vermögensverwaltung spezialisiert und managt hauseigene Investmentfonds. Sie entwirft seit 2000 ausschließlich individuelle Anlagekonzepte. Die MPF AG betreute Ende 2012 ein Volumen von mehr als einer Milliarde Euro für Privatkunden, Familienunternehmen und Stiftungen.

Die bankenunabhängige MPF AG bemisst nur das vereinbarte Betreuungshonorar. Alle übrigen Gebühren bleiben bei den Depotbanken, die erhebliche Nachlässe ermöglichen. Ein eigenes, benchmark-basiertes Reportingsystem garantiert jederzeit Überblick über die Erfolge. Das gewährleistet die Interessengleichheit mit den Mandanten und eine größtmögliche Transparenz. Nicht umsonst, aber effizient und mit langfristigen Lösungen.

Auf den Punkt gebracht

1. Sie bekommen von uns eine unabhängige und bedarfsorientierte Betreuung frei von bankentypischen Interessenkonflikten und verdeckter Gebührenpolitik.
2. Sie wählen Ihre Depotbank selbst, bei der Ihre Konten auf Ihren Namen geführt werden. Damit ist Ihr Vermögen unabhängig von der MPF AG geschützt.
3. Sie profitieren von erheblichen Nachlässen unserer Depotbanken-Partner.
4. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Anlagerichtlinien, an die wir uns verbindlich halten.
5. Sie bekommen mindestens halbjährlich einen Rechenschaftsbericht, der unsere Leistun¬gen transparent macht.
6. Ihre Vermögensverwalter-Vollmacht für uns schließt unbefugte Überweisungen und Übertragungen aus. Dafür haften unsere Depotbanken.
7. Sie können Ihren Vermögensverwaltungsvertrag jederzeit ohne Begründung fristlos kündigen.
8. Sie vergüten unsere Leistungen nur mit dem fest vereinbarten Honorar.
9. Wir verzichten auf sogenannte Kick-Back- und Provisionszahlungen.
10. Unser faires Vergütungsmodell zielt auf eine langfristige, generationenübergreifende Partnerschaft.

Pressekontakt:
Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG
Christine Mühlberger
Kasinostraße 27

42103 Wuppertal
-

E-Mail: chrisitne.muehlberger@mpf-ag.de
Homepage: http://
Telefon: 0202 38905-19

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «