Verzinkerpreis 2013 wird ausgelobt - Einsendeschluss vormerken und bewerben
Meldung von: Institut Feuerverzinken GmbH - 04.12.2012 10:12 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Reiser und Partner Architekten erhielten beim Wettbewerb um den Verzinkerpreis 2011 einen der beiden ersten Preise für die feuerverzinkte Fassade der Werner-von-Siemens-Schule in Bochum.
In seiner rund 25-jährigen Geschichte hat sich der Verzinkerpreis zu einem in der Fachwelt beachteten Podium für innovative Architektur und Metallgestaltung mit Stahl entwickelt. Namhafte Architekten und Designer stellten sich in der Vergangenheit dem Wettbewerb. Gleichzeitig dient der Verzinkerpreis talentierten, weniger bekannten Architekten und Metallgestaltern als Sprungbrett, da er die Möglichkeit bietet, herausragende Projekte einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Deutsche Verzinkerpreis prämiert innovative Bauwerke, Objekte und Produkte, die im wesentlichen Umfang feuerverzinkt sind oder interessante feuerverzinkte Details enthalten. Eine unabhängige, hochkarätige Jury aus Architekten, Metallgestaltern und Fachpressevertretern entscheidet über die Vergabe des Preises, der in getrennten Kategorien die Bereiche Architektur und Metallgestaltung prämiert.
Bewerbungsformulare für den Deutschen Verzinkerpreis 2013 und die Auslobung mit den Teilnahmebedingungen sind erhältlich beim Industrieverband Feuerverzinken e.V., Graf-Recke-Str. 82, 40239 Düsseldorf, Fon: 0211/6907650, Fax: 0211/690765-28 und im Internet als Download unter www.feuerverzinken.com/verzinkerpreis2013.

Industrieverband Feuerverzinken e.V.
Holger Glinde
Graf-Recke-Str. 82
40239 Düsseldorf
E-Mail: pressestelle@feuerverzinken.com
Telefon: 0211/69076514
Homepage: http://www.feuerverzinken.com

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. und seine Serviceorganisation, das Institut Feuerverzinken GmbH, vertreten die deutsche Stückverzinkungsindustrie. Im Jahr 2011 wurden in Deutschland ca. 2,0 Mio. Tonnen Stahl stückverzinkt. Wichtige Anwendungsbereiche des Korrosionsschutzes durch Feuerverzinken sind u. a. Architektur und Bauwesen sowie die Verkehrstechnik und der Fahrzeugbau. Weitere Informationen zum Feuerverzinken unter: www.feuerverzinken.com.

Institut Feuerverzinken GmbH
Holger Glinde
Graf-Recke-Str. 82
40239 Düsseldorf
E-Mail: holger.glinde@feuerverzinken.com
Telefon: 0211/69076514
Homepage: http://www.feuerverzinken.com