Virtuelle Teambuildungsdrohnen
Meldung von: - 14.12.2012 14:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Einige Forscher gehen davon aus, dass Drohnendienstleistungen bis 2020 auf 50 Milliarden Dollar anwachsen können. Drohnen können Medikamente in entlegene Orte transportieren, die Videoüberwachung wird dynamisch, was besonders Sicherheitsdienste freuen darf und vielleicht patrouilliert demnächst die Polizei in Brennpunktstadtteilen mit Drohnen, die mit einem reichlichen Tränengastank ausgerüstet sind, oder mobilen Gummigeschossen. Star Wars wird langsam Realität. Wer noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, eine Drohne gibt es ganz bequem von Amazon für unter € 300,-. Das Gerät wird dann vom iPhone oder iPad bequem gesteuert: http://www.amazon.de/Parrot-AR-Drone-Quadrocopter-iPhone-touch/dp/B003ZVSEN6/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1354800427&sr=8-2.
Was ich spannend fand waren die PTBS-Syndrome der Drohnenpiloten, die in dem Artikel „Die Qualen der Schreibtischtöter“ beschrieben wurden. Ein Soldat, der in einem sicheren Ort sitzt fühlt dasselbe, wie ein Soldat, der im realen Kampfeinsatz steht. Was kann diese Erkenntnis für virtuelle Teams bedeuten?
Virtuelle Teams können dieselben Gefühle wie Präsenzteams erfahren. Freude und Trauer, Harmonie und Streit. Deshalb ist es wichtig, das virtuelle Teams durch transformierte Teambildungsmaßnahmen laufen, genauso wie es bei Präsenzteams schon lange Gewohnheit ist.
Wir testen gerade innerhalb eines EU-geförderten Projektes, mit dem Namen „S-Cube FuturePositive“ (das könnte auch schon fast ein Drohnenname sein), wie ein 3D-Simulator durch Rollenspiele zur Teambildung eingesetzt werden kann. Wenn Sie diese virtuelle Teambildungsdrohne ausprobieren wollen, dann kontaktieren Sie uns. Gerne organisieren wir für ihr Team einen Test im virtuellen Raum.
Für Mitarbeiter von Social Enterprises bieten wir 4 öffentliche Testtermine an. Die Termine, und weitere Informationen über das Projekt, finden Sie auf unserer Website: http://www.gepros.com/s-cube-project/termine.

GeProS - German Project Solutions GmbH
Sandra Müller
sandra.mueller@gepros.com
Dessauer Str. 79 a, 64807 Dieburg
06071 210685

Wir sind ein internationales Team aus erfahrenen Experten. Zusammen bieten wir Ihnen eine einzigartige Kombination aus Methoden, Fähigkeiten und Wissen. Wir sind alle in Berufsverbänden engagiert und gestalten aktiv deren Entwicklung und die Entwicklung neuer Wege im Projektmanagement. Unsere Kunden und deren Wachstum stehen im Mittelpunkt unseres Schaffens. Noch mehr Erfolg für Sie ist das Ergebnis unserer Zusammenarbeit: Sie werden stärker und handeln zielorientierter am Markt.

GeProS - German Project Solutions GmbH
Sandra Müller
Dessauer Str. 79 a, 64807 Dieburg
06071 210685
sandra.mueller@gepros.com
http://www.gepros.com