Von Agile bis XAML - Fachkonferenz BASTA! präsentiert aktuelle Best Practices rund um .NET, Windows und Web
Meldung von: Software & Support Media GmbH - 28.03.2013 14:57 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Frankfurt am Main, 28. März 2013 - Auch in diesem Jahr bietet die Fachkonferenz BASTA! wieder fünf Tage volles Programm mit über 120 Vorträgen und mehr als 80 nationalen und internationalen Microsoft-Experten vor Ort. Vom 23. bis 27. September dreht sich in der Rheingoldhalle Mainz alles um die Schwerpunkte .NET, Windows und das Web. Praxisorientierte Vorträge in Form von Sessions und Keynotes stehen dabei ebenso an der Tagesordnung wie ganztägige Power Workshops.
Die Hauptkonferenz der BASTA!, die vom 24. bis 26. September zahlreiche Vorträge in themenspezifische Tracks und bislang 12 Special Days (http://basta.net/specialdays) gliedert, wird traditionell eingebettet in zwei Power-Workshop-Tage am 23. und 27. September. In diesen beschäftigen sich erfahrene Trainer zum Konferenzstart und -ausklang ganztägig mit ausgewählten Themen, um gezielt ihre Best Practices zu diskutieren und weiterzugeben.
Folgende Workshops stehen bereits auf dem Programm:
- Ein Tag mit dem Team Foundation Server (neueste Version)
mit Neno Loje (teamsystempro.de)
- Re-Imagine C#
mit Rainer Stropek (software architects)
- Windows-8-Essentials
mit Jörg Neumann (Acando/thinktecture) und Dominick Baier (thinktecture)
- SQL Server für Entwickler
mit Thorsten Kansy (dotnetconsulting.eu)
- Einführung in das Entity Framework
mit Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions.de/5Minds.de) und Manfred Steyer (FH CAMPUS 02 | IT-Visions.de)
- Weitblick für .NET-Entwickler: Architekturen für moderne Businessanwendungen - mit HTML5, JavaScript & Co.
mit Christian Weyer und Ingo Rammer (thinktecture)
- XAML everywhere: Architekturen von XAML-basierten Apps
mit Jörg Neumann (Acando/thinktecture)
- Say "Hello" to Windows Phone 8
mit Matthias Fischer (IT-Visions.de)
- Zwei End-to-End-Anwendungen mit gemeinsamer Codebasis und UI
mit Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions.de/5Minds.de), Manfred Steyer (FH CAMPUS 02 | IT-Visions.de) und Dr. Joachim Fuchs (IT-Visions.de)
Weitere Informationen rund um die BASTA! sowie aktuelle Frühbucherangebote sind unter http://basta.net verfügbar.
Die Hauptkonferenz der BASTA!, die vom 24. bis 26. September zahlreiche Vorträge in themenspezifische Tracks und bislang 12 Special Days (http://basta.net/specialdays) gliedert, wird traditionell eingebettet in zwei Power-Workshop-Tage am 23. und 27. September. In diesen beschäftigen sich erfahrene Trainer zum Konferenzstart und -ausklang ganztägig mit ausgewählten Themen, um gezielt ihre Best Practices zu diskutieren und weiterzugeben.
Folgende Workshops stehen bereits auf dem Programm:
- Ein Tag mit dem Team Foundation Server (neueste Version)
mit Neno Loje (teamsystempro.de)
- Re-Imagine C#
mit Rainer Stropek (software architects)
- Windows-8-Essentials
mit Jörg Neumann (Acando/thinktecture) und Dominick Baier (thinktecture)
- SQL Server für Entwickler
mit Thorsten Kansy (dotnetconsulting.eu)
- Einführung in das Entity Framework
mit Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions.de/5Minds.de) und Manfred Steyer (FH CAMPUS 02 | IT-Visions.de)
- Weitblick für .NET-Entwickler: Architekturen für moderne Businessanwendungen - mit HTML5, JavaScript & Co.
mit Christian Weyer und Ingo Rammer (thinktecture)
- XAML everywhere: Architekturen von XAML-basierten Apps
mit Jörg Neumann (Acando/thinktecture)
- Say "Hello" to Windows Phone 8
mit Matthias Fischer (IT-Visions.de)
- Zwei End-to-End-Anwendungen mit gemeinsamer Codebasis und UI
mit Dr. Holger Schwichtenberg (IT-Visions.de/5Minds.de), Manfred Steyer (FH CAMPUS 02 | IT-Visions.de) und Dr. Joachim Fuchs (IT-Visions.de)
Weitere Informationen rund um die BASTA! sowie aktuelle Frühbucherangebote sind unter http://basta.net verfügbar.

Software & Support Media GmbH
Tina Oerlecke
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: toerlecke@sandsmedia.com
Homepage: http://www.sandsmedia.com/
Telefon: 0696300890

Über die Software & Support Media Group
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Potsdam, London und San Francisco.

Software & Support Media GmbH
Maike Helm
Darmstädter Landstraße 108
60598 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: mhelm@sandsmedia.com
Homepage: http://www.sandsmedia.com/
Telefon: 0696300890