Von Dosenfisch zu Design: "Redtory Art & Design Factory" in Guangzhou
Meldung von: China-entdecken.com - 03.01.2013 09:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
"Redtory Art & Design Factory" in Guangzhou
Doch nachdem sie ein halbes Jahrhundert lang gute Dienste geleitet hatte, konnte die einst moderne Konservenfabrik nicht mehr mit den Ansprüchen der modernen Massenfertigung Schritt halten. Zudem hatte die Regierung im Zuge der Reformation der industriellen Struktur des Landes beschlossen, den Standort der Fabrik zu verlagern. Doch damit war die Geschichte dieses Ortes noch lange nicht beendet. Denn die einstige Konservenfabrik mit ihren über 30 Gebäuden, die überwiegend aus rotem Backstein erbaut worden waren, wurde für einen neuen Zweck entdeckt: 2009 wurde genau hier die "Redtory Art & Design Factory" geboren.
In einem Zeitraum von lediglich etwa 3 Jahren konnte sich die Redtory Art & Design Factory bereits einen einmaligen Ruf erwerben. Sie gilt als erstes wirklich unabhängiges "creative cluster" Chinas, da sie nicht von einem staatlich kontrollierten Unternehmen, sondern von einem privat geführten Design- und Bauunternehmen mit chinesisch-kanadischer Leitung, geführt und vermarktet wird. Doch auch die reine Optik des Areals ist beeindruckend - und mit seinem einzigartigen urban-nostalgischen Charme optimal geeignet für ein modernes und aufstrebendes Kunst- und Kreativitätszentrum.
Und so, wie die Nutzung einer ehemaligen Fabrik als Kunst- und Kreativitätszentrum für Nachhaltigkeit und sinnvolle Verwendung der vorhandenen Ressourcen steht, so wird dieser Gedanke stringent auch weiter umgesetzt. So wurden beispielsweise Maschinen und andere Komponente der ehemaligen Konservenfabrik in Form von künstlerischen Installationen wiedergeboren und formen mit ihrem besonderen Charme die Atmosphäre der Redtory Art & Design Factory.
Die Räumlichkeiten der Redtory Art & Design Factory werden überwiegend für Ausstellungen sowie regelmäßig für Seminare genutzt. Aber neben Kunstgalerien befinden sich auch Themen-Restaurants und Designstudios unter den über 40 Einrichtungen auf dem Gelände. So formt sich ein einmaliges Zentrum des internationalen künstlerischen Austausches, das jährlich Hunderttausende von Besuchern nach Guangzhou lockt. Wenn auch Sie dem Ruf der Redtory Art & Design Factory folgen möchten, können Sie sich gerne an das Team von China-entdecken.com wenden - und ein Besuch in Guangzhou lohnt sich nicht nur für Freunde von Kunst und Design!
Markus Bo
www.china-entdecken.com
Bildrechte: http://cache.baidu.com/c?m=9f65cb4a8c8507ed4fece76310548c3a4f07dd743ca0804b2281c30fd2735b36163bbca66d794c519b9f2b7a01ad4a5ee8fb3674340320b09bdf883d87fdcd763bcd7a742613&p=82759a46d0c32def49a4c12d0215d033&newp=8b2a964286cc42a958b5db2449498b265c5bc4387ebad11

China-entdecken.com
Markus Bo
Lijiang Road Nr. 28,
541004 Guilin
E-Mail: chinareisen@china-entdecken.com
Telefon: 0086-773-2853814
Homepage: http://www.china-entdecken.com

China-entdecken.com ist ein chinesischer Reiseveranstalter, der Chinareisen aller Art anbietet.

China-entdecken.com
Markus Markus Bo
Lijiang Road Nr. 28,
541004 Guilin
E-Mail: chinareisen@china-entdecken.com
Telefon: 0086-773-2853814
Homepage: http://www.china-entdecken.com