Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Von Leberknödeln, Rouladen und "Zlíner Gans": So schmeckt Tschechien

Meldung von: Thomas Rentschler - 21.05.2012 17:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Kulinarische Genüsse aus Mähren vom 23. bis 25. Mai in Dresden erleben

ZLÍN, 21.05.2012 - Wer die tschechische Küche einmal genauer kennenlernen möchte, sollte sich das "Festival der kulinarischen Genüsse und Erlebnisse", das vom 23. bis 25. Mai in Dresden stattfindet, nicht entgehen lassen. Im Stammhaus des Restaurants Feldschlösschens (Budapester Straße 32) präsentieren sechs Regionen der tschechischen Landteile Mähren und Böhmen ihre regionalen Spezialitäten. Freunde deftiger Hausmannskost können sich an drei Tagen über das aktuelle Produktangebot informieren und alle kulinarischen Spezialitäten, wie zum Beispiel die mit Pflaumen gespickte "Zlíner Gans" oder Leberknödel probieren, die von bekannten tschechischen Köchen zubereitet werden. Die Veranstaltung, die von Czech Tourism und der Tourismuszentrale Ostmähren ausgerichtet wird, zeigt den Besuchern darüber hinaus auch Mähren als touristisches Reiseziel. Eröffnet wird das Festival mit einer Pressekonferenz am 23. Mai, ab 10 Uhr. Besucher können einen viertägigen Trip nach Tschechien für zwei Personen gewinnen.

Petra Zbranková, stellvertretende Leiterin der Tourismuszentrale Ostmähren bedauert, dass Tschechien meist nur über Prag definiert wird. Mit dem Festival sollen Touristen auch auf die Regionen außerhalb der Hauptstadt aufmerksam gemacht werden. "Deutschland ist für uns ein wichtiger Markt. Vor allem Touristen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt wissen Tschechien zu schätzen - und Deutsche sind Genussmenschen. Wir wollen ihnen mit dem Festival die Urlaubsmöglichkeiten und gastronomischen Highlights aus den vier mährischen Regionen Zlín, Südmähren, Mährisch Schlesien, Olomouc sowie aus den Regionen Pardubice und Vysočina näher bringen." Sehenswert sind vor allem die mährischen Kurorte. Dank umfangreicher Investitionen in den letzten Jahren wurde das Übernachtungsangebot im Kurwesen erweitert und qualitativ verbessert, so wurden beispielsweise viele neue Wellnesshotels errichtet. Die mährischen Regionen bieten außerdem zahlreiche Wander- und Caravaningmöglichkeiten, UNESCO-Denkmäler, Schlossgärten sowie Kirchen und Kathedralen. Zu den gastronomischen Highlights zählen auch die weltbekannten mährischen Weine, Obstbrände (Sliwowitz) und Biere.

Finanziert wird das Festival mit Mitteln aus dem Integrierten Operationsprogramm, das durch das tschechische Ministerium für regionale Entwicklung verwaltet wird.

Ansprechpartner:
PhDr. Dana Daňová, Leiterin Tourismuszentrale Ostmähren
Tel.: +42 0 577 043 902

Jiri Rosenkranz, Direktor CzechTourism Berlin
Tel: +49 (0)30 200 58 837




» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «