Vorsicht vor Langfingern!
Meldung von: - 29.07.2013 10:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

„Bei Einbrüchen spielt neben dem materiellen Verlust auch die emotionale Komponente eine wichtige Rolle“, weiß Carsten Michaelis, Direktor Vertrieb und Marketing von DOM Sicherheitstechnik. „Das Bewusstsein, dass Fremde in das eigene Haus eingedrungen sind, sorgt bei vielen Betroffenen langfristig für große Verunsicherung und Angst.“ Als Experte für mechanische und elektronische Schließsysteme und Zutrittslösungen gibt DOM Sicherheitstechnik fünf Tipps, die Hausbesitzer vor und während ihres Urlaubs beachten sollten:
1. Der Feind liest mit: Urlauber sollten ihre Reisepläne am besten nicht öffentlich – insbesondere nicht auf Social Media Kanälen – ankündigen. Das kann das Interesse von Einbrechern wecken.
2. Kontrolle ist besser: Während der Abwesenheit sollte eine vertraute Person in regelmäßigen Abständen nach dem Rechten sehen. Insbesondere der Briefkasten sollte regelmäßig geleert werden. So entsteht erst gar nicht der Eindruck eines leer stehenden Hauses.
3. Täuschmanöver Zeitschaltuhr: Eine Zeitschaltuhr regelt das automatische Öffnen und Schließen der Rollläden sowie das regelmäßige Ein- und Ausschalten von Lampen.
4. Alle Schotten dicht: Alle Fenster am Gebäude müssen fest verschlossen sein. Das gilt auch für die Obergeschosse.
5. Ab in die Werkzeugkiste: Im Garten und auf der Terrasse sollte kein Werkzeug offen zugänglich gelagert werden – es könnte Einbrechern im Fall des Falles beim Zustieg helfen.
VdS-Sterne sorgen für Transparenz
Neben dem richtigen Verhalten spielt das passende Schließsystem eine wichtige Rolle. Doch welchen Schutzbedarf hat das eigene Heim? Welche Sicherheitslösung ist geeignet? Um im Dschungel der Angebote und Richtlinien Transparenz zu schaffen, hat die „Qualitätsinitiative Mechanik“ die neue VdS Sterne-Kennzeichnung eingeführt. Auf einen Blick können Eigentümer jetzt erkennen, welche mechanischen Schließsysteme die individuellen Schutzanforderungen ihres Eigenheims erfüllen. Beim neuen VdS-Klassifizierungssystem sind die Schutzniveaus jetzt von drei Sternen bis zu einem Stern abgestuft. Diese neue Security Class ist eine zusätzliche Kennzeichnung für den Kunden und ergänzt das bewährte VdS-Qualitätssiegel. Per Onlinerechner können Hausbesitzer das Schutzniveau ihres Gebäudes selber ermitteln. DOM Sicherheitstechnik hat das neue Klassifizierungssystem mitentwickelt und bietet den Risikorechner online auf www.dom-risikorechner.de an. Nach der Ermittlung ihres individuellen Schutzniveaus erhalten Hausbesitzer hier auch gleich Empfehlungen zum passenden Produkt mit der richtigen Sterne-Klassifizierung.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.dom-sicherheitstechnik.de und www.dom-risikorechner.de

Public Affairs PR Agentur GmbH
Jacqueline Schneider
jacqueline.schneider@public-affairs.de
Kamekestraße 21, 50672 Köln
0221-95144155

Mit einem Umsatz von 61,5 Millionen Euro (2011) gehört die DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG zu den weltweit führenden Herstellern von Schließtechnik und elektronischen Zutrittssystemen. 1936 als Josef Voss KG gegründet und 1976 in DOM Sicherheitstechnik umbenannt, bietet das Unternehmen eine Produktpalette von praktischen Sicherheitslösungen für Einfamilienhäuser bis hin zur elektronischen Zutrittskontrolle für Großobjekte an. Produziert wird am Stammsitz in Brühl bei Köln. Mit den europäischen Standorten in den Niederlanden, England, Frankreich, der Schweiz und Polen sowie über 30 weiteren Auslandsvertretungen ist das Unternehmen auf den wichtigsten Märkten der Welt präsent. Seit Dezember 2005 gehört DOM Sicherheitstechnik zur französischen Sécuridev Gruppe. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.dom-sicherheitstechnik.de.

Public Affairs PR Agentur GmbH
Jacqueline Schneider
Kamekestraße 21, 50672 Köln
0221-95144155
jacqueline.schneider@public-affairs.de
http://www.dom-sicherheitstechnik.de/