VSP Sachwertfonds knackt Millionengrenze
Meldung von: public imaging - 27.06.2012 10:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Thomas Hellener, VSP AG
Wiesbaden, 27. Juni 2012 - Gute Wertentwicklung in unruhigen Zeiten - der VSP Sachwertfonds (ISIN LU0748867107) erreicht dieses Ziel mit einem neuen Anlagekonzept, das auf einer doppelten Allokationsstrategie basiert. Mit Erfolg: Gestern konnte der Fonds die Eine-Million-Euro-Grenze durchbrechen. "Das Interesse der Anleger bestätigt unsere Investmentphilosophie, in Sachwerte unterschiedlichster Art zu investieren. Zum Jahresende haben wir uns ein Fondsvolumen von fünf Millionen Euro zum Ziel gesetzt", sagt Thomas Hellener, Leiter Portfoliomanagement der VSP AG. "Dass bereits wenige Wochen nach Auflage des Fonds die Millionengrenze geknackt wurde, bedeutet auch, dass Anleger von der klassischen Wertpapiervermögensverwaltung mittels Aktien und Staatsanleihen Abschied nehmen. Sie haben erkannt, dass ein vielfältiges Portfolio langfristig die größte Sicherheit bringt", ergänzt Hannes Zipfel, Chefökonom und Vorstand der VSP AG. "Deshalb verzichten wir auch angesichts der aktuell kritischen Lage in Europa auf Staatsanleihen", sagt Zipfel.
Zur optimalen Risikostreuung investiert das Fondsmanagement des VSP Sachwertfonds in klassische Anlagen wie Aktien, aber auch in Wandelanleihen, Rohstoffe, Immobilien und Edelmetalle. Eine Beteiligung am Fonds ist ab einer Mindestanlage von 1.000 Euro möglich. Der VSP Sachwertfonds ist über alle gängigen Abwicklungsplattformen sowie Direktbanken erhältlich, wie beispielsweise die DAB bank AG, comdirect bank, Cortal Consors oder Bankhaus Metzler. "Damit haben auch Privatanleger die Möglichkeit, die Vorteile institutioneller Anlageinstrumente für den Aufbau ihres privaten Vermögens einzusetzen. Zudem zahlen sie in den ersten 12 Monaten keinerlei Fixkosten für ihr Investment", so Hellener.

VSP Financial Services AG
Thomas Hellener
Borsigstraße 18
65205 Wiesbaden
E-Mail: info@vsp.ag
Telefon: 0800-7992021
Homepage: http://www.vsp.ag

Die VSP AG wurde 2001 mit Sitz in Wiesbaden gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen auf die Analyse der internationalen Finanzmärkte sowie kosteneffiziente, strategische Investmentlösungen spezialisiert. Ihr Kapitalmarkt-Know-How gibt die VSP AG in Form von regelmäßigen Publikationen wie der quartalsweise erscheinenden Markteinschätzung "Finanzmärkte aktuell - Konjunktur, Märkte, Portfolio" an ihre Kunden weiter. Mit den VSP Sachwertportfolios sowie dem VSP Sachwertfonds bietet die VSP AG institutionellen und privaten Anlegern eine neue Generation der professionellen Vermögensverwaltung.

public imaging
Caroline Harms
Goldbekplatz 3
22303 Hamburg
E-Mail: harms@publicimaging.de
Telefon: 040/ 40199923
Homepage: http://www.publicimaging,de