Wander-Opening in Baiersbronn im Schwarzwald
Meldung von: Baiersbronn Touristik - 09.04.2013 10:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Beim Wander-Opening in Baiersbronn können sich die Wanderer am 28. April 2013 auf "verwunschene Pfade" begeben, eine "Tour mit dem Seemännle†wagen oder den "Spuren der Glasmacher" folgen. Die Touren starten zwischen 9.00 Uhr und 10.45 Uhr und dauern circa drei Stunden. Auf den zehn bis 15 Kilometer langen Wegen passieren die Teilnehmer beeindruckende Aussichtspunkte. Alle Wanderungen führen zum gemeinsamen Ziel, dem Kulturpark Glashütte Obertal-Buhlbach. Bei einem bunten Festprogramm mit regionalen Köstlichkeiten wird dort die über 200 Jahre alte Glashütte nach einer grundlegenden Sanierung neu eingeweiht.
Ankunft bei der Zeitreise: Die historische Glashütte Buhlbach
Dank der vielen freiwilligen Helfer konnte die Glashütte Buhlbach erhalten und erneuert werden. Damit erwacht ein Stück alte Tradition und Kulturgeschichte beim Wander-Opening zum Leben. Auf einer Zeitreise durch das lebendige Museum erleben Gäste, wie man Glas bläst, Perlen dreht oder Bleiverglasungen herstellt. Auch Kinder können in der Holzwerkstatt mitwerkeln und am Lagerfeuer Stockbrot backen. Schon seit dem Mittelalter galt der Schwarzwald aufgrund des Holzreichtums als zentraler Ort für die Herstellung von Glas. Unter Familie Böhringer erlangte die Glashütte Buhlbach mit dem Buhlbacher Schlegel weltweite Bedeutung. Selbst der Zar in Sankt Petersburg zählte zu ihren Kunden. Was der Buhlbacher Schlegel ist, welche Bedeutung "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff für die Hütte hat und wie es 1909 zu ihrer Schließung kam, erfahren die Besucher des Wander-Openings. Für die musikalische Unterhaltung und den stimmungsvollen Ausklang des Tages sorgt das Trachtenblasorchester. Die Teilnahme am Wander-Opening ist kostenlos.
Kulinarisches Wander-Wochenende als Package
Wer den Saisonstart richtig auskosten möchte, kann das Wander-Opening mit einem Wander-Wochenende verbinden: Das Paket "Winter ade ... Wanderschuhe raus" ist schon ab 88 Euro pro Person vom 26. bis 28. April 2013 buchbar. Inklusive sind zwei Übernachtungen mit Frühstück in einer Pension sowie die Baiersbronner Wanderkarte, der Wanderguide mit über 25 Tourentipps, die Schwarzwald Konus Gästekarte und ein Gutschein für eine Hütten-Einkehr während des Wander-Openings.

Baiersbronn Touristik
Nicole Stichling
Rosenplatz 3
72270 Baiersbronn
Deutschland
E-Mail: nicole.stichling@baiersbronn.de
Homepage: http://www.baiersbronn.de
Telefon: 07442 841410

Die Gemeinde Baiersbronn im nördlichen Schwarzwald ist Baden-Württembergs größte Tourismus-Gemeinde. Sie besteht aus neun Ortsteilen mit 16.000 Einwohnern. Die beiden Marken "Genussraum für die Seele" und "Wanderhimmel" bringen die touristischen Schwerpunkte Baiersbronns auf den Punkt: Kulinarik von der regionalen Spezialität bis zur Drei-Sterne-Küche (höchste Sternedichte Deutschlands), ein umfangreiches Aktiv-, Wellness- und Familienangebot sowie ein vorbildliches Wanderwegenetz. Dieses umfasst 550 Kilometer Wanderwege, zum Teil mit thematischem Schwerpunkt, Premium- oder Qualitätsauszeichnung.

Hansmann PR
Kathleen Ziemann
Königinstraße 11a
80539 München
Deutschland
E-Mail: k.ziemann@hansmannpr.de
Homepage: http://www.hansmannpr.de/
Telefon: 089 360549923