Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Wandern für einen guten Zweck: hike4hunger auf das Rotwandhaus am 16.09. zugunsten des Hunger Projekts in Afrika

Meldung von: Das Hunger Projekt - 13.09.2012 18:13 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Wandern für einen guten Zweck: hike4hunger auf das Rotwandhaus am 16.09. zugunsten des Hunger Projekts in Afrika
Durch solidarische Wanderungen "hike4hunger" im Vorfeld des Welternährungstages setzen Menschen auf der ganzen Welt jedes Jahr ein Zeichen gegen den Hunger. Das Münchner Team des Hunger Projekts lädt zu einer Wanderung auf das Rotwandhaus mit großer Verlosung am 16.09.2012 ein. Das Geld geht an die Programme des Hunger Projekts in Malawi.

Die Aktion hike4hunger vereint weltweit Menschen, die Solidarität mit den Hungernden zeigen und sich engagieren. Die Idee dazu entstand vor vier Jahren in Australien. Seither veranstalten Hilfsorganisationen, Vereine, Schulen und Privatpersonen auf der ganzen Welt jedes Jahr Wanderungen und Mehrtagestouren. Durch ein Startgeld oder Kilometergelder entsteht ein finanzieller Beitrag, der den Programmen des Hunger Projekts in Afrika zugute kommt. Denn obwohl es auf der Welt genügend Nahrungsmittel gibt, leiden knapp 1 Milliarde Menschen an chronischem Hunger. Mehr als 1 Milliarde Menschen leben von weniger als 0,75 EUR täglich. 2011 nahmen über 12 Länder an hike4hunger Aktionen teil, darunter Libanon, Mazedonien, USA und Zimbabwe.

Am Sonntag, den 16.09.2012 veranstaltet das Münchner Team des Hunger Projekts Deutschland eine große Wanderung auf das Rotwandhaus (Spitzingsee). Nach dem Aufstieg, der zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auch teilweise mit der Taubensteinbahn zurückgelegt werden kann, gibt es oben auf der gemütlichen DAV Hütte eine große Verlosung mit vielen schönen Preisen. Hauptpreis ist ein Gutschein für zwei Übernachtungen im Hilton Hotel Innsbruck. Unterstützt wird das Hunger Projekt freundlicherweise von Sport Conrad, VAUDE und vom Deutschen Alpenverein.

Das hike4hunger Team erwartet die Teilnehmer ab 9:00 Uhr am Parkplatz der Taubenstein oder ab 10:00 Uhr auf dem Rotwandhaus, wandern kann jedoch jeder in seinem eigenen Tempo. Um an der Verlosung teilzunehmen, können unten am Parkplatz und oben auf der Hütte Lose gekauft werden. Gegen 13:00 Uhr werden die Gewinner gezogen. Das hike4hunger Team rechnet mit einer großen Anzahl an Teilnehmern.

Weitere Informationen unter gibt es unter: http://www.das-hunger-projekt.de und
https://www.facebook.com/dashungerprojekt

Firmenkontakt:
Das Hunger Projekt
Maria Baum
Holzstrasse 30

80469 München
Deutschland

E-Mail: mbm@das-hunger-projekt.de
Homepage: http://www.das-hunger-projekt.de
Telefon: 089-2000 34 770

Firmenbeschreibung:
Das Hunger Projekt e.V. ist eine internationale Nichtregierungsorganisation (NRO), die sich seit 1977 für die nachhaltige Überwindung chronischen Hungers einsetzt. Gegenwärtig ist das Hunger Projekt in 12 Ländern Afrikas, Südasiens und Lateinamerikas (Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Ghana, Malawi, Mosambik, Senegal und Uganda; Indien und Bangladesch sowie Mexiko und Peru) vertreten.

In Deutschland arbeitet das Hunger Projekt seit 1983 als gemeinnützig anerkannter Verein - derzeit mit ca. 50 ehrenamtlich Aktiven und fünf Teilzeitkräften. Weitere Partnerländer sind: Australien, Belgien, Großbritannien, Japan, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Schweden, Schweiz und USA. Insgesamt gibt es 332 Angestellte (davon 284 Einheimische in den Programmländern) und rund 385.000 Ehrenamtliche. Der Hauptsitz ist in New York.

Das Hunger Projekt konzentriert sich in der Entwicklungszusammenarbeit auf drei Kernelemente: Soziale Mobilisierung zu eigenständigem Handeln, Gleichberechtigung von Frauen und Männern sowie Stärkung lokaler Demokratie. Alle Strategien und Initiativen sind darauf ausgerichtet, die acht UN-Millenniumsentwicklungsziele zu unterstützen.

Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) in Berlin zeichnet das Hunger Projekt e.V. seit Jahren mit dem DZI-Spendensiegel für seine transparente, sparsame und satzungsgemäße Verwendung der Spendengelder aus. Das Hunger Projekt hat sich zudem der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) angeschlossen und ist aktives Mitglied bei GEMEINSAM FÜR AFRIKA und VENRO.

Pressekontakt:
Das Hunger Projekt
Maria Baum
Holzstrasse 30

80469 München
Deutschland

E-Mail: mbm@das-hunger-projekt.de
Homepage: http://www.das-hunger-projekt.de
Telefon: 089-2000 34 770

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «