Wandertouren sicher geplant mit Wanderkompass.de
Meldung von: Helge Lägler - 09.05.2012 11:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
| Die Sonnenstrahlen des Frühlings wecken die Wanderlust. Die schönsten Wanderwege beginnen oft schon vor der eigenen Haustür. Wanderkompass.de wird dabei zum richtigen Reisebegleiter.
Deutschland, Österreich und das Fürstentum Liechtenstein sind ideale Wandergebiete für die Bundesbürger. Die Wanderbewegung hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Wanderwege in allen drei Ländern populär gemacht. Die Sprache ist vertraut, kulturelle Gepflogenheiten sind bekannt. Das sind ideale Bedingungen, um sich in der Fremde immer auch ein Stück daheim zu fühlen. Aber trotzdem gibt es immer wieder neue Dinge zu entdecken. Egal ob es der Dialekt ist, ein interessantes Bauwerk die Aufmerksamkeit auf sich zieht oder die Landschaft an sich beeindruckt: Wandertouren in der Heimat machen mit derselben besser vertraut. Die Website Wanderkompass.de ist dabei eine wertvolle Unterstützung, die zahlreiche Informationen bündelt.
Die beliebtesten Fernwanderwege sind genauso aufgelistet wie zahlreiche Pilgerrouten. Ein Beispiel dafür ist der Altmühltal-Panoramaweg. Für den Wanderer werden zehn Etappen vorgestellt, die sehr detailreich beschrieben werden. Zu jeder Etappe gibt es eine genaue Karte, die Angabe der Streckenlänge, Steigung und die kostenlosen GPS-Daten. Andere bekannte deutsche Fernwanderwege sind unter anderem der Nibelungensteig in Hessen, der Mühlenwanderweg in Brandenburg oder die Rügener Küsten Streckentour.
Die Prädikatswege sind Routen, die sich von den anderen Wanderstrecken durch zahlreiche Besonderheiten abheben. Sie werden vom Deutschen Wanderinstitut und vom Deutschen Wanderverband bestimmt. Diese achten unter anderem auf die Kultur, die Beschilderung und die Natur an der Strecke. In Bayern ist der Frankenweg solch ein Prädikatsweg, der mit Hilfe der Hinweise von www.wanderkompass.de gut absolviert werden kann. In Hessen zählt der Rothaarsteig zu den Prädikatswegen.
|
