Warum Garagen keine Wohnungen sind: MC-Garagen baut nur für Kraftfahrzeuge
Meldung von: MC-Garagen - 16.01.2013 15:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Warum die Belüftung von Stahlfertiggaragen so gut ist
Hinter der Attika oder Dachblende einer Stahlfertiggarage, wie sie auch von MC-Garagen aus Mannheim gebaut wird, befindet sich rundum eine schmale Öffnung, an der Luft entweicht oder einströmt. Warme Luft steigt auf, kalte Luft fällt nach unten. So funktioniert das Wetter. Und wenn nach Sonnenaufgang die Luft in der Garage erwärmt wird, dehnt sie sich aus und entweicht allein durch den Überdruck. Kalte Luft fließt ähnlich wie eine Flüssigkeit nach unten. Diese Bauweise bewirkt, daß ohne sogenannte Lüftungsmaßnahmen ständig ein Luftaustausch stattfindet. Ventilatoren und Fenster sind überflüssig und der Rat, das Garagentor zu öffnen oder mit einem Lüftungssegment zu versehen, wirft Fragen auf. Gibt es Umstände, die von Bauingenieuren für Betongaragen und Architekten für gemauerte Garagen nicht bedacht werden? Warum gibt es Luftlöcher und Ventilatoren in den Garagenwänden? Und dann gibt es noch Leute, die so etwas kaufen, weil sie es nicht besser wissen. So viele Hersteller von Betonfertiggaragen können sich schließlich nicht irren. Doch landauf landab verotten Autos in feuchter Luft und sind Garagenwände voller Schimmel oder voller Ausblühungen. Auch Stahlfertiggaragen sollen möglichst frei stehen. Die Sonnenstrahlen müssen das Garagendach und die Garagenwände erwärmen können. Dann bewegt sich die Luft und entweicht. Und weil warme Luft mehr Wasserdampf aufnimmt als kühle, verschwindet die Feuchtigkeit automatisch mit. Es sieht vielleicht schön aus, wenn große Bäume große Schatten auf die Garage werfen, doch ist das bereits ein Baufehler. Dies gilt für Häuser aller Art. Sonnenwärme und Wind müssen die Außenwände erwärmen und trocknen. Andernfalls ist der Taupunkt in der Außenwand und Kondenswasser kann gar nicht anders, als sich innen oder außen zu bilden, auch wenn das Gebäude selbst perfekt durchdacht ist. Auch MC-Garagen haben es schwer, wenn sie im Schatten stehen. Mehr Wissen und Erfahrung gibt es von den Fachberatern über www.MC-Garagen.de oder 0800 7711 773. Sie rufen zur gewünschten Zeit zurück und erfragen die Wünsche und Vorstellungen eines Bauherrn.
Quelle:
[1] www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/4741334/Car-house.html

MC-Garagen
Dipl.-Ing. Matthias Chachulski
Wittener Straße 9 - 13
68219 Mannheim
Deutschland
E-Mail: Info@Garagen1a.de
Homepage: http://www.MC-Garagen.de
Telefon: 0800 7711 773

Die Erfahrung und ständige Weiterentwicklung beim Planen und Produzieren von Fertiggaragen und Garagen seit 1997 garantieren die technische Reife und herausragende Qualität. Eine umfangreiche Kontrolle und Endprüfung vor dem Ausliefern gewährleisten die langlebige Funktion und beständige Betriebssicherheit. Die Mitarbeiter von MC-Garagen unterstützen jeden Kunden umfassend beim Planen und beraten jeden Kunden ausführlich. Kunden schätzen die kurzfristige und pünktliche Lieferung.

publicEffect
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2
66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 06395 910 8010