Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Watson-Marlow läutet mit zwei neuen Pumpenserien den Generationenwechsel in der ...

Meldung von: Gerrit Baur - 24.05.2012 09:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Achema, Halle 4.2, Stände F35/F36, Halle 8.0, Stand D51

Rommerskirchen, 23. Mai 2012 - Gleich an drei Ständen, auf zwei Hallen verteilt, präsentiert sich die Watson-Marlow Pumps Group mit ihren Tochterunternehmen auf der diesjährigen Achema. Das Weltforum der Prozessindustrie und richtungsweisender Technologiegipfel für Chemische Technik, Umweltschutz und Biotechnologie findet vom 18. bis 22. Juni in 2012 in Frankfurt am Main statt. Bei Watson-Marlow, einem der weltweit führenden Hersteller von Verdrängerpumpen, steht die Markteinführung zweier neuer Serien industrieller Pumpen im Fokus. Diese werden einen Generationenwechsel innerhalb der Prozesstechnik einläuten.

Die Produktrevolution für chemische Dosieranwendungen in der Industrie
Auf der Achema stellt die Watson-Marlow Pumps Group seine revolutionäre, neue Lösung für chemische Dosieranwendungen in der Industrie erstmals der Öffentlichkeit vor: "Join the no-valve metering revolution!"- unter diesem Motto lädt Watson-Marlow alle interessierten Fachbesucher in die Halle 8.0 am Stand D51 ein, sich die spektakuläre Produktinnovation anzuschauen. Diese wird eigens im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.


APEX - Spitzentechnologie von Bredel Hose Pumps
Bredel Hose Pumps, ein Tochterunternehmen von Watson-Marlow stellt in Halle 8.0, Stand D51 seine neuen Schlauchpumpen zur Verarbeitung von Lebensmitteln und chemischen Stoffen in der Keramik-, Brau- und Papierindustrie sowie im Bergbau und in der Wasser- und Abwasserbehandlung vor. Diese neue Produktserie ist für Fördermengen bis 750 Liter pro Stunde geeignet.

Die neuen APEX-Pumpen sind für alle Dosier-, Mess- und Transfer-Anwendungen der Prozessindustrie von 2,8 bis 1.200 Liter pro Stunde entwickelt worden. Im Gegensatz zu anderen Pumpentypen verfügen APEX-Schlauchpumpen über keine teuren Verschleißteile wie Dichtungen, Ventile, Membranen, Statoren, Rotoren oder Stopfbuchsen. Sie sind ideal für den Umgang mit problematischen - zum Beispiel abrasiven oder korrosiven Flüssigkeiten - geeignet.


MasoSine - perfekt für hochviskose Medien
Darüber hinaus präsentiert Watson-Marlow in Halle 8.0, Stand D51, anhand anschaulicher Modelle die Vorzüge der Sinuspumpen von MasoSine Process Pumps. Diese sind besonders für alle Anwendungen geeignet, bei denen hochviskose oder klebrige Medien gefördert werden oder es auf eine besonders schonende Förderung ankommt. Zudem stellt MasoSine Process Pumps einen neuen Edelstahl-Lagerbock für die SPS-Sinuspumpen vor. Der neue Lagerbock mit der Lagereinheit kann auch an bereits vorhandenen Sinus-Pumpen der SPS-Baureihe adaptiert werden. So lässt sich das Lager austauschen, ohne den Pumpenkopf zu verändern.

Neue Flexicon Liquid Filling -Lösungen für erhöhte Füllgenauigkeit
Flexicon Liquid Filling präsentiert in Halle 4.2. am Stand F36 das vollautomatische Abfüllsystem FPC50W und das neue System zur
Einwegbefüllung "asepticsu". Der Anbieter peristaltischer Abfüll- und Verschlusssysteme erhöht damit die Füllgenauigkeit beim Abfüllen von Ampullen im biopharmazeutischen Bereich und minimiert teure Ausfallzeiten sowie das Risiko einer Kreuzkontamination.





» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «