Webbasierte Branchenlösungen schnell gefunden
Meldung von: conion media GmbH - 20.11.2012 11:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die von ca. 60 Microsoft NAV Partnern weltweit eingesetzte Produktserie Anveo ist ein vollständig integriertes Framework für Dynamics NAV, um eigene webbasierte Lösungen zu entwickeln oder Branchenlösungen mit Zugängen zum Web auszustatten. Frameworks sind Programmgerüste, die Entwickler in der Konstruktion von softwarebasierten Lösungen durch vorgefertigte Strukturen unterstützen. Die Kernanwendung von Anveo stellt bereits für Dynamics NAV Partner kostenlos Beispiele für Anwendungen im Bereich Verkauf und Marketing, Einkauf, Lager und Service bereit. Allerdings sind diese Beispiele nicht an die speziellen Anforderungen einer bestimmten Branche angepasst. An dieser Stelle bietet der Anveo Solution Finder Hilfestellung: Dort werden fertige mit Anveo umgesetzte Branchenlösungen vorgestellt, die mit wenig Aufwand für den jeweiligen Einsatzzweck oder Unternehmen zugeschnitten werden können.
Eine im Anveo Solution Finder vorgestellte Lösung ist zum Beispiel die webbasierte Personaleinsatzplanung eines Sicherheitsunternehmens, die von dem Microsoft NAV Partner R+M Business Software GmbH in Kiel entwickelt wird. Mit dieser Lösung können Einsatzleiter Personal zu Objekten zuweisen, die Arbeitszeiten nachprüfen oder Urlaubs- und Krankheitstage erfassen. Die Suche nach geeignetem Personal mit bestimmten Qualifikationen oder Zertifikaten ist ebenfalls in der Lösung integriert, um gezielt geschultes Personal in Schichten einzuteilen. Sämtliche erfassten Daten können über Knopfdruck zur Lohnbuchhaltung in Dynamics NAV übergeben werden, ganz ohne Medienbruch.
Des Weiteren befinden sich im Anveo Solution Finder Lösungen für die Planung von Projekten und Arbeitsflüssen, den Anforderungen im Land- und Baumaschinenhandel sowie einem Portal für Handwerker für Wohnungsgesellschaften. In Zukunft werden weitere Branchenlösungen von Microsoft NAV Partnern vorgestellt, um die Suche nach passenden Lösungen zu vereinfachen und die Entwicklungskosten für zukünftige Projekte zu verringern. Weitere Informationen zu dem Anveo Solution Finder und die Kontaktdaten von Dynamics NAV Partnern befinden sich auf der Seite http://www.NAVwebclient.com/Anveo-Solution-Finder-die-passende-Loesung-finden/.
Anveo Web Desk und Anveo Mobile sind von der conion media GmbH entwickelte Erweiterungen des ERP-Systems Microsoft Dynamics NAV, mit der eine webbasierte Oberfläche für gängige Webbrowser eingerichtet werden kann. Diese Oberfläche ermöglicht vom Webbrowser aus Zugriff auf alle Daten und Funktionen in Dynamics NAV, ohne dass ein Client oder andere zusätzliche Software auf dem jeweiligen Gerät installiert werden muss. Weitere Informationen zum Anveo Web Desk und Anveo Mobile siehe http://www.NAVwebclient.de

conion media GmbH
Nils Peemöller
Fruchtallee 23a
20259 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@navwebclient.com
Homepage: http://www.navwebclient.com
Telefon: 040 / 432 82 46 - 86

Die conion media GmbH ist ein im Jahre 2005 gegründetes Softwareunternehmen und hat seinen Sitz im Herzen Hamburgs. Der Fokus der Leistungen liegt in der Entwicklung von Software für Geschäftsprozesse in mittelständischen Unternehmen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Neben der Entwicklung von individuellen Softwarelösungen zur Anpassung und Optimierung von geschäftlichen Abläufen in Microsoft Dynamics NAV stellt die conion media GmbH seine Produktfamilie Anveo bereit, die eine Reihe von Lösungen aus dem Bereich Lagerlogistik, IT, Anbindung von Geschäftspartnern enthält.

conion media GmbH
Nils Peemöller
Fruchtallee 23a
20259 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@navwebclient.com
Homepage: http://www.navwebclient.com
Telefon: 040 / 432 82 46 - 86