Weinshop vinello: Georges Duboef - Wein statt Blut in den Andern
Meldung von: Weinversand vinello.de der cusati GmbH - 21.03.2013 08:50 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Morgon AOP 2011 - Georges Duboeuf
Seit 400 Jahren bestimmt eine weinproduzierende Familie die Geschichte des Beaujolais, wie keine andere - die Duboefs. Kaum ein Weg führt an ihnen und ihrem Gespür für Marketing und Cuvéekunst vorbei, wenn man sich mit Beaujolais Noveau und Beaujolais Village befasst. Das Familienunternehmen verfügt über große eigene Ländereien, auf denen die Reben für den bekannten Roten kultiviert werden. Neben dem eigenen Lesegut, werden Trauben von mehreren hundert Vertragswinzern und mehr als einem Dutzend Genossenschaftsbetrieben vinifiziert. Eine wahrhaft monumentale Menge Wein. Die Hingabe, mit der Georges und sein Sohn Franck für die gemeinsame Sache "kämpfen" lässt sich an vielen Projekten mit Wein-Bezug erkennen. Eigene Weinstuben in Paris gehören ebenso dazu, wie Marketingkampagnen mit Prominenten oder eines der größten und vielleicht schönsten Weinmuseen der Welt in Romanèche-Thorin, dem Weindorf Hameau. Doch Georges Duboef kann nicht nur die Gamay-Traube zu hochwertigen Weinen verschneiden, sondern auch aus südfranzösischen, roten Rebsorten bemerkenswert saubere Weine keltern. Sein Herz schlägt allerdings für Beaujolais - manche behaupten, der Grund hierfür wäre, dass sein Herz kein Blut, sondern Beaujolais durch die Venen befördert. Die Weinwelt und die Fachpresse blicken mit Interesse auf das Beaujolais und seine Weine. Kredenzien aus der traditionellen Gamay-Traube werden auch im Hause Georges Duboef immer häufiger im Fass ausgebaut und finden ihre Liebhaber.
Georges Duboef zeigt, dass Beaujolais nicht nur ein junger, kühl zu trinkender Sommerwein ist, sondern durchaus mit einigen Gewächsen aus dem angrenzenden Burgund konkurrieren kann. Der Morgon AOP Cru du Beaujolais 2011 ist ein sortenrein aus der Gamay-Traube gekelterter Rotwein, den man eher mit 16-18°C genießen sollte, damit er sein volles Aromenspektrum präsentieren kann. Er zeigt sich in einem tiefen, konzentrierten Rot mit typischen Düften von Sauerkirschen und dunklen Beeren. Sein Säuregerüst harmoniert hervorragend mit Alkohol und Zucker. Sein Nachhall ist, nicht nur für einen Beaujolais, bemerkenswert langanhaltend.

Weinversand vinello.de
Katja Harnisch
Königsbrücker Straße 93
01099 Dresden
E-Mail: presse@vinello.de
Telefon: 03512628362
Homepage: http://www.vinello.de

vinello.de wird von der cusati GmbH betrieben. Als einer der ersten online Weinhändler versendet vinello.de klimaneutral durch einen CO2-Ausgleich.
Bei dem Weinversand vinello.de können Weinfreunde und Weingenießer preiswert aus einem sehr großen internationalen Sortiment Weine bestellen. Neben Weinen werden auch Spirituosen wie Rum, Whisky und Grappa, sowie Champagner, Sekt, Cremant, Portwein und andere Schaumweine angeboten. Insbesondere das Sortiment aus Übersee, Brasilien, Chile und Argentinien, sowie aus Südafrika, Neuseeland und Australien ist äußerst beachtenswert.

Weinversand vinello.de der cusati GmbH
Katja Harnisch
Königsbrücker Straße 93
01099 Dresden
E-Mail: presse@vinello.de
Telefon: 03512628362
Homepage: http://www.vinello.de