Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Weiterbildung in Deutschland auf dem Höchststand

Meldung von: HFH - Hamburger Fern-Hochschule - 02.04.2013 09:53 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Lebenslanges Lernen und Motivation sind der Schlüssel zum Erfolg (ddp direct) Hamburg, 2. April 2013: Der aktuelle Trendbericht zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland liegt vor. Die jüngsten Ergebnisse der vom Marktforschungsinstitut TNS Infratest Sozialforschung durchgeführten Studie zeigen, dass jeder Zweite an einer Fortbildung im Jahr 2012 teilgenommen hat. Und das Besondere: Noch nie haben sich in Deutschland so viele Menschen weitergebildet wie im vergangen Jahr.

„Lebenslanges Lernen lohnt sich – für Arbeitnehmer und Arbeitgeber“, sagt Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Weiterbildung sei der Schlüssel für die persönliche Entwicklung und trage sehr zur Innovationsfähigkeit eines Unternehmens bei.

Motivation kann Berge versetzen – und Motivation wird durch Weiterbildung beeinflusst. In diesem Punkt sind sich 307 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen größtenteils einig – sie beteiligten sich an einer weiteren aktuellen Infratest-Studie, Weiterbildungstrends in Deutschland 2013, die zum fünften Mal in Folge von der Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) durchgeführt wurde. Aus den aktuellen Ergebnissen stach ein Aspekt besonders ins Auge: Die Bedeutung von eigenverantwortlichem Weiterbildungsengagement der Arbeitnehmer stieg im Fünf-Jahres-Vergleich merklich an – im Hinblick auf Joberhalt und Karrierechancen. Während 2009 noch 79 Prozent der befragten Personaler die Bereitschaft der Arbeitnehmer zur Weiterbildung als wichtiges Sprungbrett für die Karriere einstuften, sind es aktuell 88 Prozent.

HR-Manager schätzen insbesondere Mitarbeiter, die sich per Fernstudium neue Karrierechancen eröffnen. Denn diese zeigen ein besonderes Maß an Zielorientierung und Leistungsbereitschaft. Für acht von zehn Personalentscheidern ist ein Fernstudium neben dem Job eine geeignete Form der Weiterbildung – zumal hier Beruf und Familie optimal miteinander verbunden werden können und im Fernstudium zeit- und ortsflexibel gelernt wird.

Die HFH bietet darauf mit ihren attraktiven Studiengängen aus den Fachbereichen Wirtschaft und Technik sowie Gesundheit und Pflege die passende Antwort. Aktuell sind hier 10.000 Studierende eingeschrieben, die sich auf akademischem Niveau mit einem Fernstudium neue Karrierechancen eröffnen. Die gemeinnützige Hochschule bietet insgesamt elf Fernstudiengänge an, die parallel zum Job zum Bachelor oder Master führen.

Mit rund 10.000 Studierenden ist die HFH · Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An über 40 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. Weitere Informationen zur HFH finden Sie unter www.hamburger-fh.de.

Pressekontakt

Katrin Meyer / Vanessa Kesseler

HFH · Hamburger Fern-Hochschule

Telefon: 040 35094-363, -3014

E-Mail: presse@hamburger-fh.de

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/jk9sn6

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/weiterbildung-in-deutschland-auf-dem-hoechststand-53801

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
HFH - Hamburger Fern-Hochschule
Vanessa Kesseler
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
E-Mail: presse@hamburger-fh.de
Telefon: 040 35094-3014
Homepage: http://www.themenportal.de/unternehmen/weiterbildung-in-deutschland-auf-dem-hoechststand-53801


Firmenbeschreibung:
-

Pressekontakt:
HFH - Hamburger Fern-Hochschule
Vanessa Kesseler
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
E-Mail: presse@hamburger-fh.de
Telefon: 040 35094-3014
Homepage: www.hamburger-fh.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «