Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Wenn die schwäbische Volksseele tatsächlich kocht

Meldung von: NiKROS Verlag - 28.11.2012 09:36 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Wenn die schwäbische Volksseele tatsächlich kocht
"Schwaben" und "Schlemmen" klingt wie ein Widerspruch an sich, eilt doch den Schwaben der Ruf notorischer Sparsamkeit voraus. Tatsächlich aber werden in Baden-Württemberg beim Essen sinnenfroher Genuss und ausgelassene Lebensfreude zelebriert, wie man das von allen Wein anbauenden Völkerschaften sonst kennt.
Auch an Rems und Neckar stellt die liebevolle und raffinierte Zubereitung traditioneller Gerichte die populärste Ausdrucksform von Kultur dar. Mit "Seele" z. B. - um beim Eingangswort zu bleiben - bezeichnen, vielmehr adeln die Schwaben eine ihrer beliebtesten Brotsorten. Ein deutlicher Hinweis auf die Rangstellung von gutem Essen an sich.

Schwaben sind ausgesprochen "schleckig”, d. h. mit sehr anspruchsvollem Gaumen ausgestattet. Wie etwa ein Kartoffelsalat beschaffen sein soll oder wie Spätzle richtig geschabt werden, darüber lässt sich mit einem Schwaben schlecht streiten.

Als "Weiser Rabe” hat Alfred Niethammer seinen Landsleuten mit viel Humor und Sachverstand tief in die Töpfe und in die kulinarische Seele geschaut. Seine gereimten Texte liefern reichlich Gesprächsstoff für mehr oder weniger aufgeräumte Tischgesellschaften. Sie begleiten und erläutern die Rezeptsammlung und geben überraschende Einsichten in schwäbische Lebensart und Küchenkultur. Die spitzzüngigen und treffgenauen Schilderungen des Volkscharakters in seinen typischen Erscheinungsformen entspannen das von gutem Essen möglicherweise strapazierte Zwerchfell. Denn Humor, trocken wie guter Weißwein, ist des Schwaben zweites Lebenselixier, gewonnen zwischen zwei Bissen oder Schlucken gewissermaßen.

Das vorliegende Kleinod schwäbischer Küchen- und Lebenskunst darf mit seinen meisterhaften Rezepten, der würzigen Extraprise feiner schwäbischer Ironie und den federsträubenden Zeichnungen von Gisela Pfohl als unverzichtbares Standardwerk gelten. Es wird selbst verwöhnte Küchen bereichern und eignet sich deshalb als Geschenk für HobbyköchInnen ebenso wie für Kochenthusiasten, die bereits alles zu haben glauben.


Werner Klein / Alfred Niethammer
Des Raben rabenschwarze Kochgeschichten
aufgelesen in einem schwäbischen Wirtschäftle

Mit zahlreichen Illustrationen von Gisela Pfohl

ISBN 978-3-943688-00-9
90 Seiten, 23 cm x 23 cm, Hardcover, EUR 22.80 [D]
NiKROS Verlag, Ludwigsburg, 2012

Infos: www.nikros.de
Anforderung von Rezensionsexemplaren: info@nikros.de

Link: http://www.nikros.de/Web-Site/Rabe.html

Firmenkontakt:
NiKROS Verlag
Petra-Marion Niethammer
Bismarckstr. 7

71634 Ludwigsburg
Deutschland

E-Mail: info@nikros.de
Homepage: http://www.nikros.de
Telefon: 07141 5057616

Firmenbeschreibung:
NiKROS Verlag

Die Bezeichnung NiKROS geht auf den keltischen Namen für den Fluss Neckar zurück und bedeutet "wilder, ungestümer Geselle".

Der Name ist Programm für den Verlag. In mäandrierenden Schlaufen erscheinen Bücher zu kulturellen Themen unterschiedlichster Art, die einen Bogen zwischen den verschiedenen Themengebieten spannen.

Petra-Marion Niethammer, Ludwigsburg, zeichnet verantwortlich für das Verlagsprogramm und die einzelnen Publikationen. Den Beginn ihrer verlegerischen Tätigkeit markieren zwei ungewöhnliche Kochbücher.

Pressekontakt:
NiKROS Verlag
Petra-Marion Niethammer
Bismarckstr. 7

71634 Ludwigsburg
Deutschland

E-Mail: info@nikros.de
Homepage: http://www.nikros.de
Telefon: 07141 5057616

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «