Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Werbefotografie im Wandel

Meldung von: Werbefotograf360 - 04.03.2013 09:52 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Werbefotografie im Wandel
Entwicklung der Fototechnik
In den letzten Jahren hat die Fototechnik einen starken Wandel, von der analogen zur digitalen Fotografie, vollzogen. Die unterschiedlichen Prozesse in der Fototechnik, die diesem Wandel verschuldet sind, können sowohl Gewinn, als auch Verlust bedeuten. Die Prozesse beschränkt auf die Übertragung von der Verarbeitung eines nicht lichtbeständigen Bildes, bis hin zu dem Speichermedium in einem Computer. Jedoch werden, durch die Entwicklung zur digitalen Fotografie, die Möglichkeiten der Bildbearbeitung erweitert. Die Bearbeitung der fertigen Bilder kann durch diverse Techniken des Digital Imaging erfolgen. Hierzu gehören Veränderung, Archivierung oder Präsentation von digitalen Fotografien per Computer. Das Feld der Fototechnik ist ein Gebiet, das ständigem Wandel und Anpassung an den technischen Fortschritt unterworfen ist. Es entwickelt immer neue Techniken und Funktionen der Fotografie, wo die Forschung häufig gegenüber neuen Herausforderungen steht.

Die Geschichte der Fotografie
Die "camera obscura" gilt als der Beginn der Fotografie. Es bestand aus einem Kasten, an dem ein Loch an der Wand angebracht wird. Somit projiziert sich auf der gegenüberliegende Seite das eingefallene Licht. Sie diente als Zeichenhilfe und wurde aufgrund ihrer physikalischen Funktionsweise als Attraktion angesehen. Im Jahr 1550 wurde die Linse erfunden, die hellere und gleichzeitig schärfere Bilder erzeugte. Joseph Nicéphore Niépcecht gelang es erstmals mit der Hilfe der camera obscura im Jahr 1816, ein Bild festzuhalten und auf Chlorsilberpapier zu bannen. Jedoch konnte er das Bild nicht fixieren. Durch viele Versuche entwickelt Niécecht, 1826, das erste Foto der Welt, dennoch betrug die Belichtungszeit 8 Stunden. Allerdings waren die Bilder Unikate, sodass William Henry Fox, im Jahr 1835, die Talbotypie erfand. Es ermöglich Fotos zu vervielfältigen. Ende des 19. Jahrhunderts machte die Fotografie große Schritte in ihre Entwicklungen. So wurden von der analogen zur digitalen Fotografie. Die Gebrüder Lumiéres entwickelten im Jahr 1907 den ersten Farbfilm. Die erste Kamera der Welt, erfand SONY. Canon führte 1988 die erste Kamera für den Markt an. Allerdings gelang Kodak den Startschuss in die digitale Ära.

Vorstellung des Unternehmens Bluestudios GmbH
Seit 1993 ist die Bluestudios GmbH ein eingeführtes und bekanntes Unternehmen der Medienbranche am hannoverschen und überregionalen Markt. Durch stetige Innovation, hohe Qualitätsansprüche, Vielseitigkeit und Kundennähe, erarbeiten sich BlueStudios einen der vorderen Plätze unter den umsatzstärksten und erfolgreichsten Fotostudios in Hannover und Umland. In den Bereichen Fotografie, Film und digital Multimedia-Dienstleistungen, vertrauen eine Vielzahl namhafter Firmenkunden auf die Kompetenz der Bluestudios GmbH. Seit 2006 hat die Bluestudios GmbH außerdem eine Kooperation mit dem Geschäftspartner ESIGN Software GmbH.

Interview mit Inhaber von Bluestudios GmbH

WUP: Wieso haben Sie sich für den Beruf des Werbefotografen entschieden?
Herr Warning: Mein Interesse an genauer Bildgestaltung und modernen Gestaltungsmöglichkeiten war ausschlaggebend dafür, den Beruf des Werbefotografen auszuüben.

WUP: Woher nehmen Sie die Ideen für Ihre Motive?
Herr Warning: Zur Motivfindung ist es wichtig, in verschiedene Richtungen zu denken.

WUP: Was müssen Werbefotografen mitbringen?
Herr Warning: Ein Werbefotograf muss einen Blick für Licht mitbringen, gekoppelt mit einer Freude am Lernen und einer starken Resilienz. Hinzu kommt, dass man als Werbefotograf, eine ausgesprochen gute Kommunikationsfähig benötigt.

WUP: Wie hat sich Ihre Auftragslage in der letzten Zeit verändert?
Herr Warning: Dadurch, dass wir in der heutige Zeit mehr Mitarbeiter und moderne Gestaltungsmöglichkeiten haben, hat sich die Auftragslage enorm weiterentwickelt.

WUP: Worin sehen Sie die Herausforderungen in der näheren Zukunft?
Herr Warning: Die Entwicklung von Film, Bild und Ton nimmt immer weiter zu, wodurch sich regelmäßig neue Möglichkeiten ergeben, die zu ergreifen sind.

WUP: Vielen Dank!

Kontakt Blue Studios in Hannover
Blue Studios GmbH
Sandstraße 12
30167 Hannover

Tel: 05113539920
Mail: info@werbefotograf360.com
Web: www.werbefotograf360.com

Firmenkontakt:
Werbefotograf360
Dieter Sieg
Sandstraße 12

30167 Hannover
Deutschland

E-Mail: info@werbefotograf360.com
Homepage: http://www.werbefotograf360.com
Telefon: +49 (0) 511 - 35 39 92 - 0

Firmenbeschreibung:
Die bluestudios GmbH sind ein seit 20 Jahren am Markt eingeführtes und stets um Innovation bemühtes Unternehmen der Medienbranche, dessen Betätigungsfeld neben der klassischen Fotografie zunehmend im Bereich der innovativen computergenerierten Darstellungstechniken liegt. Das Unternehmen ist hervorgegangen aus der Firma S&W Fotostudios GmbH, vormals Sieg Werbefotografie, die 1993 von Dieter Sieg gegründet wurde und von ihm seit 1997 zusammen mit seinem gleichberechtigten Partner Volker Warning geführt wird.

Pressekontakt:
Werbefotograf360
Dieter Sieg
Sandstraße 12

30167 Hannover
Deutschland

E-Mail: info@werbefotograf360.com
Homepage: http://www.werbefotograf360.com
Telefon: +49 (0) 511 - 35 39 92 - 0

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «