Wie schreibe ich (m)ein Buch?
Meldung von: INKAS INstitut für KreAtives Schreiben - 26.02.2013 14:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Kreatives Schreiben am INKAS INstitut in Bad Kreuznach

(NL/1264187269) Lernen ein Buch zu schreiben - Ein Wochenendseminar
Wer hat nicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, ein eigenes Buch zu schreiben, um es dann zu veröffentlichen? Im Seminar Wie schreibe ich (m)ein Buch? erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Techniken, um diesen Traum zu verwirklichen.
Auf Grundlage eigener Ideen werden Textkulissen für ein geplantes Buchprojekt entwickelt. Mit unterschiedlichen Bausteinen des literarischen Schreibens und den Methoden des Kreativen Schreibens werden die Seminarteilnehmer in die Vorbereitungen eines geplanten Buchprojektes eingeführt. Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Inhalte sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Ich habe als dreiundsiebzigjähriger zum ersten Mal an einem Seminar dieser Art teilgenommen. Ich war erstaunt und begeistert, wie Rüdiger Heins es versteht, sein großes Wissen und seine Lebenserfahrung an die Teilnehmer, die aus allen Regionen, Alters- und Berufsschichten kommen, weiter zu geben. Günter Schneider, Oberscheidweiler
Immer in der Hoffnung, auch im nächsten Jahr wieder Worte zu finden, ging mit herzlichem Dank an Rüdiger Heins ein spannendes und tiefgründiges Seminar zu Ende. Dr. Annette Rümmele, Osnabrück
Wer hat nicht schon einmal mit dem Gedanken gespielt, ein eigenes Buch zu schreiben, um es dann zu veröffentlichen? Im Seminar Wie schreibe ich (m)ein Buch? erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen Techniken, um diesen Traum zu verwirklichen.
Auf Grundlage eigener Ideen werden Textkulissen für ein geplantes Buchprojekt entwickelt. Mit unterschiedlichen Bausteinen des literarischen Schreibens und den Methoden des Kreativen Schreibens werden die Seminarteilnehmer in die Vorbereitungen eines geplanten Buchprojektes eingeführt. Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Inhalte sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Ich habe als dreiundsiebzigjähriger zum ersten Mal an einem Seminar dieser Art teilgenommen. Ich war erstaunt und begeistert, wie Rüdiger Heins es versteht, sein großes Wissen und seine Lebenserfahrung an die Teilnehmer, die aus allen Regionen, Alters- und Berufsschichten kommen, weiter zu geben. Günter Schneider, Oberscheidweiler
Immer in der Hoffnung, auch im nächsten Jahr wieder Worte zu finden, ging mit herzlichem Dank an Rüdiger Heins ein spannendes und tiefgründiges Seminar zu Ende. Dr. Annette Rümmele, Osnabrück

INKAS INstitut für KreAtives Schreiben
Ulrike Herding
Dr. Sieglitz Str. 49
554 11 Bingen
E-Mail: info@inkas-id.de
Telefon: 06721 921060
Homepage:

Weitere Informationen: www.inkas-institut.de eMail: info@inkas-id.de Telefon: 06721 921060
Seminargebühr: 250
Seminarleiter: Rüdiger Heins www.ruedigerheins.de
Beginn: Freitag, den 26. April um 18:00 Uhr im Bildungszentrum St. Hildegard in Bad Kreuznach
Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr

INKAS INstitut für KreAtives Schreiben
Ulrike Herding
Dr. Sieglitz Str. 49
554 11 Bingen
E-Mail: info@inkas-id.de
Telefon: 06721 921060
Homepage: www.inkas-institut.de