Winterurlaub voller Kontraste in Saalfelden Leogang
Meldung von: mk Salzburg - 12.10.2012 10:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Anreise
Auto (D): Autobahn Münchenâ€"Salzburg (A8), Siegsdorf â€" Lofer â€" Saalfelden < keine Autobahnvignette! â€" 200 km von München entfernt
Bahn: nächst gelegener Bahnhof: Saalfelden < stündlich Postbus von Saalfelden nach Leogang, Taxistand vor dem Bahnhof Saalfelden
Flug: nächst gelegener internationale Flughafen: Salzburg â€" 70 km von Salzburg entfernt < neuer Holiday Shuttle 8 x täglich nonstop vom Terminal nach Saalfelden Leogang und retour â€" einfache Fahrt pro Person ab 37 Euro, www.holiday-shuttle.at
(Ent-)spannende Wintererlebnisse „mit und ohne Bretterâ€
Zwischen den sanften Gras- und den schroffen Steinbergen dürfen sich Urlauber aber noch mehr „spannende“ Winteraction erwarten: Wer den 200 Pistenkilometern im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang das weitläufige Netz von täglich präparierten 150 Kilometern Doppel- und Skatingspuren vorzieht, hat zusätzlich zum sportlichen auch das landschaftliche Vergnügen. Durch die direkte Nachbarschaft zur Biathlon-Hochburg Hochfilzen und zahlreiche Sportschulen hat sich Saalfelden Leogang in den vergangenen Jahrzehnten zur nordischen Talenteschmiede entwickelt. Der Nachwuchs wird im Sportrealgymnasium und der Skimittelschule Saalfelden bestens gefördert und ausgebil-det. Die Sonderausstellung „100 Jahre Skiclub Saalfelden“ im Heimatmuse-um Ritzensee machte die Kompetenz in den Sportarten Langlaufen, Nordic Walking, Skispringen und Skitouring deutlich. Auch Lang- und Kurzstreckenläu-fer sind in Saalfelden Leogang das ganze Jahr am richtigen Fleck: Ein 120 Kilometer langes Trailrunning-Netz mit 18 Routen und zwei Höhenstrecken durchzieht die Region. Die „Renner“ im Winter sind die Ritzensee- (2 km) und die Golfplatzrunde (7,1 km) â€" in Leogang die kleine Dorfrunde (5,7 km), der Pirzbichl-Loop (8,4 km) und die Ullachtal-Schleife (7,5 km). Wer lieber steil bergauf und bergab startet, klinkt sich in der neuen Kletterhalle in Saalfelden ein oder auf der „Flying Fox XXL“, einer 1.600 Meter langen Stahlseilrutsche auf der man von der Stöcklalm auf dem Asitz mit bis zu 130 Kilometern pro Stunde talwärts saust. Auf Kufen downhill geht es in Saalfelden Leogang auf vier Rodelbahnen. Die sechs Kilometer lange Naturrodelbahn am Saalfeldener Biberg kann auch mit einem Bummelzug oder Traktor angesteuert werden. Auf dem Leoganger Hausberg, dem Asitz, wird jeden Dienstag und Freitag Nachtrodeln bei Flutlicht geboten.
Shopping, Kultur und Action im Schnee
Weitere Glanzlichter aus dem „entspannenden“ Angebot der Region schaffen die vielen Kultur- und Shopping-Möglichkeiten in der Einkaufsstadt Saalfelden. Saalfelden ist die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Salzburg â€" und das wirtschaftliche Zentrum des Pinzgaus. In der 12.000 m² großen Innenstadt befinden sich Trachten-, Sport- und Modeboutiquen, Juweliere und Keramiker, Optik- und Uhrenfachgeschäfte, Spiel- und Lederwaren, Bücher, Confiserien, Cafés Cocktailbars und Restaurants. Das sds Künstlerhaus Saalfelden, der Congress Saalfelden und Heimatmuseum Schloss Ritzen sind das ganze Jahr über gute Adressen für Kulturliebhaber. Als spannenden Kontrast dazu sorgt Leogang mit sportlichen Terminen für Action: Der Ski Nostalgie Nacht-Riesentorlauf (19. oder 20.01.13) bringt Nostal-Skifahrer aus aller Welt zum Schantei-Lift. Der 8. Skimarathon Saalfelden (27.01.13) ist eine weitere nordische Herausforderung in diesem Winter. Zum White Style (01.02.13) fighten sich die besten Freestylebiker im Schnee am Schantei-Lift. Abseits von (Höhen-)Metern und Sekunden sorgen bei den Urlaubsgästen Ski- und Schneeschuhtouren oder Eislaufen auf dem Ritzensee für nachhaltige Erholung. Besonders romantisch klingt ein solch (ent-)spannender Wintertag bei einer Pferdeschlittenfahrt aus â€" mit dem von der Abendsonne beleuchteten Steinernen Meer oder den Leoganger Steinbergen als Kulisse.
Veranstaltungen Winter 2012/13
16.â€"18.11.12: 3 Tage Aquarell-Seminar mit B. & H. Morokutti (9â€"17 Uhr) â€" sds Künstlerhaus Saalfelden
30.11.â€"02.12.12: Weihnachtsausstellung der Künstler des sds Künstlerhaus (15â€"20 Uhr) â€" sds Künstlerhaus
02.12.12â€"28.02.13: Advent-Sonderausstellung: Masken-Baumgartner â€" Heimatmuseum Schloss Ritzen
02., 08., 09., 16. + 23.12.12: Advent im Museum â€" Heimatmuseum Schloss Ritzen
19. oder 20.01.13: Ski Nostalgie Nachtriesentorlauf â€" Schantei-Lift Leogang
26.01.13:Mini-Skimarathon für Kinder und Schüler (13.30 Uhr Massenstart) â€" Ramseiden/Saalfelden
27.01.13: 8. Skimarathon Saalfelden 42 km â€" 21 km â€" Teambewerb â€" Saalfelden/Saalfelden
01.02.13: White Style am Schantei â€" Schantei-Lift Leogang
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5gced1
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise-europa/winterurlaub-voller-kontraste-in-saalfelden-leogang-79182
=== Leoganger Bergbahnen (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/xy1783
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/leoganger-bergbahnen

mk Salzburg
Doris Schenkenfelder
Bergstrasse 11
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: office@mk-salzburg.at
Homepage: http://shortpr.com/5gced1
Telefon: +43/(0)662/875368-127

mk Salzburg ist eine klassische Presseagentur für Tourismus und besteht seit mehr als 23 Jahren. Doris Schenkenfelder ist Geschäftsführerin und betreut die Presseaktivitäten persönlich.
mk betreut Tourismuskunden in Österreich, Italien, der Schweiz, Deutschland, der Slowakei und Kroatien.
mk stellt den Journalisten Pressetexte und Bilder im Downloadbereich der Website www.mk-salzburg.at zur Verfügung.

mk Salzburg
Doris Schenkenfelder
Bergstrasse 11
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: office@mk-salzburg.at
Homepage: http://
Telefon: +43/(0)662/875368-127