Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Winterzeit - die Zeit für das Schimmelpilzgeschäft mit der Angst

Meldung von: Dipl.-Ing. Konrad Fischer - 14.02.2013 19:35 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Winterzeit - die Zeit für das Schimmelpilzgeschäft mit der Angst
Feuchte Träume ...
Im Januar machte eine aktuelle Umfrage der Verbraucherschutzorganisation Stiftung Warentest die Runde, wonach etwa 60 Prozent der über 4.000 Befragten von Schimmelpilzbefall in den eigenen vier Wänden berichteten und weitere acht Prozent von verdächtigen Flecken oder muffigem Geruch. [1] Dabei entfiel die Mehrzahl der verpilzten Räume auf das Badezimmer und immerhin 40 Prozent auf die Schlafräume, dann Wohn- und Kinderzimmer sowie Küchen, Flure, Treppenhäuser, Loggien und Wintergärten. Die Zeitschrift der Stiftung "test" bemäkelte zwar "Kalte Wände als Hauptproblem" und "unzureichende Wärmedämmung der Außenfassade", vermied es aber, übertrieben dichte Fenster ohne ausreichenden Fugenlüftung, den Nachtabsenkbetrieb der Heizung sowie schimmelfördernde Wandanstriche als eigentliche Ursache für den immer mehr um sich greifenden Schimmelpilzbefall in unseren immer dichter werdenden Wohnungen sachgerecht zu benennen. Dagegen heißt es völlig wirklichkeitsfremd: "Eine gute Wärmedämmung des Gebäudes ist normalerweise auch ein wichtiger Schutz vor Schimmelproblemen. Das Problem der kalten Außenwände gibt es dann nämlich nicht mehr." In der kostenpflichtigen Broschüre "Feuchteschutz und richtige Dämmung" behauptet test: "die Wärmedämmung [reduziert] drastisch das Risiko von Tauwasser auf den dann deutlich wärmeren Innenseiten der Außenwände." So klingt Dämmstoffmarketing.

... und trockene Wirklichkeiten
Die schon Mitte der 1980er Jahre durchgeführten Praxisuntersuchungen des Instituts für Bauphysik der Fraunhofergesellschaft an Fassadendämmungen sind test offenbar verborgen geblieben. Demnach gibt es keine Erhöhung der Innenwandtemperaturen an außengedämmten Fassaden. Und die auch von test wieder mal verdächtigten "Wärmebrücken" sind eben nicht auf fehlende oder mangelhafte Fassadendämmung zurückzuführen, sondern meistens auf die mangelhafte Heizluftversorgung von Raumecken und Raumkanten durch konvektionslastig betriebene Heizungen. Sinnvolle Hinweise zur Schimmelpilzanalyse und Schimmelvermeidung gibt es dagegen auf der öffentlich zugänglichen Internetseite zur Schimmelpilzkonferenz am 21. März 2013 in Berlin: www.schimmelpilzkonferenz.de . [2]

Das Informationsangebot von Konrad Fischer ist erreichbar über www.Konrad-Fischer-info.de . Wer sich ab dem 14. Februar 2013 zur Schimmelpilzkonferenz am 21. März 2013 in Berlin anmeldet und sich mit dem Vermerk "Kolpak" auf diesen Pressetext bezieht, zahlt nur 90 Prozent des regulären Preises - statt 279,00 Euro zzgl. 19 % MwSt. nur 251,10 Euro zzgl. 19 % MwSt. [3] Dies haben Konrad Fischer und der Seminarorganisator Frank Frössel vereinbart.

Quellen:
[1] www.test.de/Umfrage-Zwei-von-drei-Haushalten-mit-Schimmel-4496181-0
[2] Programm: www.schimmelpilzkonferenz.de/Schimmelpilzkonferenz-2013-Berlin.pdf
[3] Anmeldung: www.schimmelpilzkonferenz.de/index.php/anmelden.html
[4] https://sites.google.com/site/gwiedenroth/goetzwiedenroth_diversesmiscellaneous
www.youtube.com/watch?v=lQsEwktQlxI
www.muslim-markt.de/interview/2007/fischer.htm

Firmenkontakt:
Dipl.-Ing. Konrad Fischer
Konrad Fischer
Hauptstr. 50

96272 Hochstadt am Main
Deutschland

E-Mail: Konrad-Fischer@t-online.de
Homepage: http://www.Konrad-Fischer-info.de
Telefon: 09574 3011

Firmenbeschreibung:
Der Architekt BYAK (Info gem. §6 TDG) Dipl.-Ing. Konrad Fischer hat mit seinem Internetauftritt einen Weg beschritten, Fachleute wie Laien gleichermaßen anzusprechen. Gemessen an den Ergebnissen, die er erzielt, gehört Konrad-Fischer-info.de inhaltlich zu den besten Adressen mit den Themen Altbaumodernisierung, Sanierung und Denkmalschutz. Sein Ziel ist, nötiges Know-how zu vermitteln, um Altbauten kostensicher und sparsam zu sanieren. Er vertritt ungewöhnliche und interessante Thesen. Die in den letzten Jahrzehnten um sich greifende Schimmelproblematik und das vermehrte Auftreten von Hausschwämmen machen bewußt, dass vom Gesetzgeber geförderte Irrwege dem Immobilieneigentümer mehr schaden als nutzen. Dabei werden Gewinne in die Kassen der Dämmstoff-Industrie gespült, die gesellschaftlich gesehen die gesamte Baubranche in Verruf bringen.

Pressekontakt:
publicEffect.com
Hans Kolpak
Fabrikstr. 2

66981 Münchweiler an der Rodalb
Deutschland

E-Mail: Hans-Kolpak@publicEffect.com
Homepage: http://www.publicEffect.com
Telefon: 06395 910 8010

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «