Winterzeit im Schlosshof
Meldung von: Schloss Birkenau - 25.10.2012 12:50 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Vor der Kulisse des spätbarocken Schlosses in Birkenau laden Baron Philipp Wambolt von Umstadt und Baronin Karena Wambolt von Umstadt zum dritten Mal zu einem stimmungsvollen Wintermarkt ein. "Wir freuen uns, den Besuchern auch in diesem Jahr eine ganz besondere Einstimmung auf den Winter bieten zu können", erklärt der Baron. "Das Schloss und der Schlosspark bieten dafür eine unvergleichliche Kulisse".
Baron Wambolt von Umstadt und Baronin Karena haben die Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail organisiert, so dass für Groß und Klein etwas geboten wird: Verschiedene Aussteller laden mit einer Vielzahl an Produkten, außergewöhnlichen Geschenkideen und erlesenen Einzelstücken des Kunsthandwerks, zum Bummeln und Verweilen ein. Ein bezauberndes Nostalgiekarussell mitten auf dem Schlosshof rundet das festliche Ambiente ab. Der Männergesangsverein "Eintracht" Birkenau und die Jagdhorngesellschaft Birkenau begleiten den Wintermarkt mit Gesang und majestätischen Klängen. Selbstverständlich ist auch mit herzhaften Speisen und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt. Die Besucher dürfen sich auf die hausgemachte Schlosslinsensuppe und die legendären Schlossflocken, selbst angesetzten Glühwein sowie zahlreiche weitere Köstlichkeiten freuen.
Am Freitag lockt die Veranstaltung mit einem besonderem Programmpunkt: die Tanzshow "Feuer & Flamme" der Künstler-Gruppe "artArtistica" verwandelt mit anspruchsvoller Feuer-Artistik die Schloss-Kulisse in ein spektakuläres Meer aus Lichteffekten und Feuerformen. Mithilfe bewegender Musik und einer ausdrucksvollen Choreographie wird eine romantische Liebesgeschichte erzählt. Den krönenden Abschluss der "Winterzeit im Schlosshof" bildet am Samstagabend ein beeindruckendes, zu Musik choreographiertes Feuerwerk. Ein ganz besonderes Erlebnis für Augen und Ohren ist mit diesen Highlights garantiert!
Die 6EUR Eintritt für Erwachsene schließen einen 2EUR-Wertgutschein ein, der an jedem Marktstand investiert werden kann. Für Kinder ab 6 Jahren kostet der Eintritt 2EUR. Dieser wird komplett an den Verein Zukunft für Kinder e.V. gespendet, der den Ausbau einer Schule, der Baharini Pre-School im Armenviertel der Stadt Naivasha in Kenia betreut und mit einem Stand mit afrikanischen Produkten vertreten sein wird. Ein besonderes Angebot gibt es für alle Besucher, die sich im Vorverkauf eine Karte sichern. Ab 1. November können auf dem Rentamt Birkenau in der Hauptstraße 72 werktags von 10-13 Uhr, montags und donnerstags zusätzlich von 14-16 Uhr zum Preis von 5EUR Vorverkaufskarten erworben werden, die für beide Festtage gelten und bereits einen 2EUR-Wertgutschein beinhalten.
Öffnungszeiten:
Freitag, 23.11. 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, 24.11. 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Adresse:
Baron Philipp Wambolt von Umstadt
Schloss Birkenau (Einlass über die Hauptstraße)
69488 Birkenau
Website:
http://www.schloss-birkenau.de/events/winterzeit-im-schlosshof/

Schloss Birkenau
Baron Philipp Wambolt von Umstadt
Hauptstr. 72
69488 Birkenau
Deutschland
E-Mail: rentamt@schloss-birkenau.de
Homepage: http://www.schloss-birkenau.de
Telefon: 06201 39 57-0

Schloß Birkenau wurde 1771 im Stil des klassizistischen Barocks im Auftrag des Reichsfreiherrn Philipp Wambolt von Umstadt vom Speyrer Hofbaumeister Johann Leonhard Stahl erbaut und steht für Tradition im Odenwald. Das zweigeschossige Schloß mit Mansardwalmdach und Gauben wird seit seinem Bau bis heute von der Familie Wambolt von Umstadt bewohnt und ist in seiner Gesamtheit als Gebäudekomplex mit Parkanlage sowie seiner Architektur ein Highlight im Rhein Neckar Odenwaldkreis. Die Familie gelangte bereits Anfang des 14. Jahrhunderts nach Hessen und ist bis heute Mitglied der Althessischen Ritterschaft. Seit 1306 nennt sie sich Wambolt von Umstadt. Dies ist auf den Stammsitz, Umstadt im Odenwald, zurückzuführen, den sie als Mannlehn von den Pfalzgrafen und hessischen Landgrafen erhielten.
Seit Sommer 2010 werden die Räume sowie die großzügige Parkanlage ausgewählten Gästen für Feierlichkeiten wie standesamtliche Trauungen, Empfänge und Firmenveranstaltungen zur Verfügung gestellt.

Schloss Birkenau
Baron Philipp Wambolt von Umstadt
Hauptstr. 72
69488 Birkenau
Deutschland
E-Mail: rentamt@schloss-birkenau.de
Homepage: http://www.schloss-birkenau.de
Telefon: 06201 39 57-0