Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Xylit versüßt den "Kleinen" Pflichten im Kindergarten

Meldung von: Pitts / Ansorge GbR - 31.12.2012 13:43 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Xylit versüßt den "Kleinen" Pflichten im Kindergarten
Prophylaxe für Kinder
Kinder gehen in der Regel sehr gerne in den Kindergarten, freuen sich auf die abwechslungsreichen Tage mit Freunden und die vielen Anregungen und kleinen Aufgaben die von Erzieherinnen gestellt werden. Auch unterschiedliche Ernährungspläne und geregelte Essenszeiten werden sehr gerne angenommen. Spielen ist Trumpf und die Tage vergehen im Fluge.

Leider werden die Mahlzeiten auch mit dem für viele Kinder ungeliebten Zähneputzen verknüpft. Hier ist dann sehr oft "Schluss mit lustig!" Und das stellt sowohl die Erzieherinnen, betreuenden Zahnmediziner und natürlich auch die Eltern vor große Probleme. Dabei zeigen Projekte in Kindergärten, dass dies nicht so sein muss. Hier
wird die Zahnpflege mit der Gabe von Prophylaxepastillen verknüpft. Diese bestehen aus Xylit und werden von Zahnärzten bundesweit in der Prophylaxe gegen Karies empfohlen. Zu Beginn der Projektphase erhalten sowohl die Erzieherinnen und Erzieher, als auch die Eltern einen umfassenden Überblick, wie Xylit gegen Streptococcus mutans wirkt und wo Xylit her kommt, was es zu beachten gibt und das Xylit als Naturprodukt bedenkenlos in der Prophylaxe bei Kindern angewendet werden kann. Dabei können Fragen im Gespräch mit Zahnärzten, die die Projekte betreuen, direkt geklärt werden.

Die Kinder von den Gaben der Prophylaxepastillen zu überzeugen ist dann keine große Kunst mehr, denn Xylit schmeckt süß und in Verbindung mit natürlichen Aromen, die in den Prophylaxepastillen enthalten sind, nach Himbeere oder Zitrone. Die Gabe erfolgt unmittelbar nachdem jedes Kind die Zähne nach den Mahlzeiten geputzt hat. "Es ist erstaunlich, wie einfach Prophylaxe sein kann und welche Begeisterung für das Zähneputzen bei den Kindern entfacht werden kann", ist denn auch der verbreitete Tenor, wenn man die Erzieherinnen und Erzieher nach Ihren Erfahrungen befragt. Und in der Tat ist es so, dass schon nach kurzer Zeit die Kinder selbständig vom Esstisch aufstehen und die direkte Frage nach der Zahnbürste stellen. Das die "Belohnung" in Form der Prophylaxepastillen eigentlich gar nicht zur Motivation zum Zähneputzen gedacht war, ist dabei ganz nebensächlich geworden. Für die Kinder ist es ja auch nur wichtig zu verstehen, dass die Kombination aus Zähneputzen und Prophylaxepastille nachhaltig für gesunde Zähne sorgt.

Für die Eltern lässt sich dieses System auch sehr einfach auf den Alltag zuhause übertragen. Und auf diese Weise wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, ihre Zähne von klein auf gesund zu erhalten und auf ein möglichst langes, gesundes Zahnleben vorzubereiten. Ein gutes Gefühl, wenn häusliche Zahnpflege und die Versorgung in den Kitas so problemlos Hand in Hand gehen.

penta-sense hat bereits in mehreren Kindergärten Projekte dieser Art durchgeführt und unterstützt. Sie möchten dies in Ihrem Umfeld auch umsetzen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf indem Sie unsere Kontaktmöglichkeiten auf www.penta-sense.de nutzen, oder uns eine E-Mail an penta4U@penta-sense.de senden. Wir freuen uns auf diverse neue Projekte in 2013!

Bildrechte: iStockphoto.com/MarkSwallow

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
penta-sense
Randall Pitts
Maria-Merian-Weg 17
52146 Würselen
E-Mail: r.pitts@penta-sense.de
Telefon: 024053271178
Homepage: http://www.penta-sense.de


Firmenbeschreibung:
penta-sense vertreibt premium Xylit-Produkte für die Anwendung in der modernen Kariesprophylaxe. Zusammen mit Zahnarzt-Partnern verbreitet penta-sense fundiertes Wissen über die Wirkung von Xylit. penta-sense bildet Zahnärzte und Prophylaxemitarbeiter zum Thema Xylit in der Kariesprophylaxe fort.



Pressekontakt:
Pitts / Ansorge GbR
Randall Pitts
Maria-Merian-Weg 17
52146 Würselen
E-Mail: r.pitts@penta-sense.de
Telefon: 024053271178
Homepage: http://www.penta-sense.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «