Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Zahlen und Fakten belegen Leistungsfähigkeit des IKT-Standorts NRW

Meldung von: Clustermanagement IKT.NRW - 28.02.2013 17:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Cluster IKT.NRW veröffentlicht in der ersten Ausgabe der "Facts & Figures 2013" aktuelle Branchenzahlen zum nordrhein-westfälischen IKT-Standort
Zahlen und Fakten belegen Leistungsfähigkeit des IKT-Standorts NRW
Titel der ersten Ausgabe der "Facts & Figures" des Clusters IKT.NRW
Beeindruckende Zahlen und gute wirtschaftliche Aussichten belegen den Wandel NRWs zum Hightech- und Innovationsland: Mit etwa 23.000 IKT-Unternehmen und mehr als 189.000 Mitarbeitern erwirtschaftete die IKT-Branche in NRW 2010 einen Umsatz von 92 Milliarden Euro. Diese und weitere interessante Fakten präsentiert das Cluster IKT.NRW in der ersten Ausgabe seiner "Facts & Figures". In der Veröffentlichungsreihe werden das Spektrum und der Status quo der IKT-Branche in Nordrhein-Westfalen aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive abgebildet. Die regelmäßigen Aktualisierungen der "Facts & Figures" ermöglichen eine Aussage darüber, wie sich die Branche entwickelt, welche Schwerpunkte auf Landes- und Regionalebene relevant sind und in welche Richtung sich die Voraussetzungen für Innovation und Gründung am IKT-Standort NRW verändern.

Die aktuellen "Facts & Figures" zeigen die Leistungsfähigkeit und gesamtwirtschaftliche Bedeutung der nordrhein-westfälischen IKT-Branche auf: 47 Prozent des gesamtdeutschen Umsatzes in der IKT-Wirtschaft werden von Unternehmen aus NRW erzielt. 22 der Top-100-Unternehmen im deutschen IKT-Sektor sind in NRW zu Hause, darunter auch einige der zahlreichen "Hidden Champions" im Land, die - gemessen am Umsatz - einen erheblichen Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke der Region leisten. Der Mix aus einer soliden IKT-Branche, guten Voraussetzungen in den Bereichen (Daten-)Infrastruktur, Bildung und Forschung sowie innovationsfördernden Clustern machen aus Nordrhein-Westfalen einen Standort, an dem smarte Innovationen für starke Industrien entstehen. Die Standort-Analyse zeigt aber auch bisher unausgeschöpfte Potenziale auf, u. a. im Hinblick auf innovative IKT-Gründungen, eine leistungsfähigere Breitbandversorgung und die Sichtbarkeit nordrhein-westfälischer IKT-Innovationskraft.

Die erste Ausgabe der "Facts & Figures - Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen" steht ab sofort zum Download bereit unter http://ikt.nrw.de/fileadmin/user_upload/IKT_Facts_Figures_2013-1.pdf . Die nächste Ausgabe widmet sich der Internetwirtschaft in Nordrhein-Westfalen und erscheint voraussichtlich Mitte dieses Jahres.

Weitere Informationen über Informations- und Kommunikationstechnologien in Nordrhein-Westfalen präsentiert das Clustermanagement IKT.NRW auf der CeBIT 2013 in Hannover als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des NRW-Wirtschaftsministeriums in Halle 6 (Stand F16). Neben weiteren Fakten zum Standort können sich interessierte Besucher hier über die geplanten Events in diesem Jahr sowie über weitere Aktivitäten und Angebote im Cluster IKT.NRW informieren.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Clustermanagement IKT.NRW
Bergische Universität Wuppertal
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119 Wuppertal
E-Mail: clustermanagement@ikt.nrw.de
Telefon: +49 202 439-1035
Homepage: http://www.ikt.nrw.de


Firmenbeschreibung:
Das Cluster IKT.NRW vernetzt die Akteure der nordrhein-westfälischen IKT-Branche: Wirtschaft, Wissenschaft und Politik treiben gemeinsam die Weiterentwicklung des IKT-Marktes in Nordrhein-Westfalen voran. Ziel des Clusters IKT.NRW ist es, die Stärken der Branche, Synergiepotenziale und zukunftsträchtige Entwicklungen frühzeitig zu identifizieren und Innovationsprozesse aktiv zu fördern. Darüber hinaus wird die öffentliche Wahrnehmung für den IKT-Standort NRW geschärft.
Das Clustermanagement IKT.NRW führt beispielsweise Kooperations- und Netzwerk-Veranstaltungen durch, unterstützt Unternehmen bei Messe-Teilnahmen und Unternehmerreisen und veröffentlicht regelmäßig Branchen- und Trendreports. Offene Innovationsprozesse sind ein wichtiger Bestandteil im Selbstverständnis von IKT.NRW. Ideen und Kooperationsanfragen sind deshalb immer willkommen.
Weitere Informationen unter www.ikt.nrw.de


Pressekontakt:
Clustermanagement IKT.NRW
Anna Konieczny
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119 Wuppertal
E-Mail: anna.konieczny@ikt.nrw.de
Telefon: +49 202 439-1026
Homepage: http://www.ikt.nrw.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «