Zahnmedizinische Abrechnung in der Tasche - BEMA PocketLine
Meldung von: Spitta Verlag - 07.05.2013 14:21 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die "PocketLine" von Spitta gehört zu einer neuen Reihe von Nachschlagewerken für die zahnmedizinische Abrechnung in handlicher Kompaktgröße. Der erste Teil BEMA PocketLine bietet modernes Grundlagenwissen inklusive aller wichtigen Informationen rund um die Abrechnung mit dem Bema.

"Klein, aber oho!" Mit dem neuen Ringbuch BEMA PocketLine hat die Praxismitarbeiterin Abrechnungsinformationen schnell, übersichtlich - und insbesondere - in einem handlichen (Taschen)Format zur Hand. Damit leistet es ihr am Behandlungsstuhl bei der Patientendokumentation in der Karteikarte oder direkt am Computer gute Dienste. Denn sie kann mit Hilfe des kleinen Taschenbuchs alle relevanten Faktoren für die exakte Anwendung der Abrechnungspositionen auf einen Blick erfassen: Zu jeder Abrechnungsnummer findet sie direkt die Abrechnungsbestimmungen mit eingearbeitet, wie Voraussetzungen zur Abrechenbarkeit, allgemeine Hinweise, was zusätzlich abgerechnet werden kann und was nicht. Neben Inhalten zum Bema enthält die PocketLine zusätzlich einen Auszug relevanter GOÄ-Leistungen.
Per Kurzlink rechtliche Grundlagen und vieles mehr
Als besonderes Plus stehen der Assistentin integrierte Kurzlinks auf weitere Abrechnungsinformationen zur Verfügung. Damit kann sie rechtliche Grundlagen oder allgemeine Bestimmungen zu den einzelnen Fachbereichen online über das Spitta Abrechnungsportal abrufen. Die BEMA PocketLine wurde in Anlehnung an das bewährte BEMA Kurzverzeichnis konzipiert: Die kompakte Übersicht und die farbige Symbolführung machen das kleine Ringbuch zum idealen Begleiter in der Praxis, in der Berufsschule sowie-bei Fort- und Weiterbildung.
BEMA PocketLine
Novität 2013
Autorin: Andrea Zieringer
Maße: 11 x 17 cm, Ring-Draht-Bindung, farbig
beidseitig kaschiert, Register, 152 Seiten
64, 09 EUR zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 1007024727
ISBN: 978-3-943996-14-2
Leseproben unter: www.spitta.de/bema-pocketline
Besonders praktisch für die Dokumentation in der Karteikarte oder am Computer!
Per Kurzlink rechtliche Grundlagen und vieles mehr
Als besonderes Plus stehen der Assistentin integrierte Kurzlinks auf weitere Abrechnungsinformationen zur Verfügung. Damit kann sie rechtliche Grundlagen oder allgemeine Bestimmungen zu den einzelnen Fachbereichen online über das Spitta Abrechnungsportal abrufen. Die BEMA PocketLine wurde in Anlehnung an das bewährte BEMA Kurzverzeichnis konzipiert: Die kompakte Übersicht und die farbige Symbolführung machen das kleine Ringbuch zum idealen Begleiter in der Praxis, in der Berufsschule sowie-bei Fort- und Weiterbildung.
BEMA PocketLine
Novität 2013
Autorin: Andrea Zieringer
Maße: 11 x 17 cm, Ring-Draht-Bindung, farbig
beidseitig kaschiert, Register, 152 Seiten
64, 09 EUR zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 1007024727
ISBN: 978-3-943996-14-2
Leseproben unter: www.spitta.de/bema-pocketline

Spitta Verlag
Daniela Omasta
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
E-Mail: kundencenter@spitta.de
Telefon: 07433 952-0
Homepage: http://www.spitta.de

Der Spitta Verlag bietet innovative Print- und Online-Lösungen für moderne Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore. Allen voran Produkte für die Praxisverwaltung sowie Fachliteratur, Abrechnungshilfen, Software, Zeitschriften und Online-Portale. Zusätzlich unterstützen zahlreiche Fortbildungsangebote Zahnmediziner und Zahnmedizinische Fachangestellte dabei, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Neben www.spitta.de, das zahnmedizinische Fachinformationen und einen umfangreichen Shop vereint, betreibt Spitta 17 weitere Internetportale für die Zahnmedizin und Zahntechnik.

Spitta Verlag
Susanne Döinghaus
Ammonitenstr. 1
72336 Balingen
E-Mail: susanne.doeinghaus@spitta.de
Telefon: 07158 9877 527
Homepage: http://www.spitta.de