Interessante Artikel

3D-gedruckte Autodarts Kamerahalter für alle gängigen Dartboard-Lichtringe

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Zahnmedizinisches Kongress-Highlight zum 4. Mal in Frankfurt

Meldung von: Landeszahnärztekammer Hessen - 04.11.2013 12:17 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Deutscher Zahnärztetag 2013 lockt Zahnärzte und Praxisteams in die Mainmetropole Frankfurt, 04. November 2013. Ende dieser Woche ist es wieder soweit: Zum vierten Mal in Folge wird der Deutsche Zahnärztetag die Hallen des Congress Center an der Messe in Frankfurt am Main füllen und vom 8. bis 9. November mehrere Tausend Teilnehmer und Fachbesucher in die Stadt am Main führen. Bereits am 7. November wird die bedeutendste Veranstaltung der zahnmedizinischen Wissenschaft, Praxis und Technik in Deutschland mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche eröffnet.

Neben den standespolitischen Veranstaltungen und der Dentalfachmesse steht wie jedes Jahr das wissenschaftliche Programm im Mittelpunkt des Deutschen Zahnärztetages. Dieses Mal unter dem Thema ZahnMedizin Interdisziplinär: Altersgemäße Therapiekonzepte. Die Frage nach den richtigen therapeutischen Ansätzen in enger fachlicher Abstimmung verschiedener medizinischer Disziplinen ist nicht nur in einer alternden Gesellschaft von großer Bedeutung. Vielmehr wird das Thema altersspezifischer zahnmedizinischer Therapien, unter besonderer Berücksichtigung des Blicks über die Grenzen des Fachs hinaus, für alle Altersstufen von renommierten Fachwissenschaftlern in den Blick genommen.

Wie in den Vorjahren ist auch der deutsche Zahnärztetag nicht nur ein Event für alle Zahnärzte und Zahntechniker. Auch die Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter sind herzlich eingeladen und können ein umfangreiches Workshop-Programm besuchen.

"Optimale Behandlung der Patienten setzt neben dem fachlichen Können des Zahnarztes ein perfektes Teamwork in der Praxis voraus. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräftemangel auch bei den medizinischen Hilfsberufen droht, kann man dies nicht genug herausstellen. Daher ist es ein wichtiges Zeichen, im Rahmen der zentralen Veranstaltung der Zahnmedizin hierzulande ein umfassendes Fortbildungspaket für die Praxismitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schnüren und für einen attraktiven Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten zu werben", kommentiert Dr. Michael Frank, Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH).

Die Fortbildungen der Praxisteams finden an den Hauptkongresstagen im modernen Seminarzentrum der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH (FAZH) im Haus der Landeszahnärztekammer Hessen in der Rhonestraße 4 in Frankfurt Niederrad statt. Das Angebot deckt eine Vielzahl der praxisrelevanten Themenfelder ab: Kommunikation mit kleinen und großen Patienten, die vielen Facetten des Themas Abrechnung, Teamarbeit und Qualitätsmanagement, oder die Versorgung medizinischer Notfälle in der Praxis, stehen auf dem Programm.

Der Deutsche Zahnärztetag wird von den Zahnärztlichen Spitzenorganisationen Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) gemeinsam veranstaltet. Alle Informationen zum Kongress und dem Programm auf der Webseite der Landeszahnärztekammer Hessen ( www.lzkh.de ) und auf www.dtzt.de

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Landeszahnärztekammer Hessen
Rollmann
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
E-Mail: box@lzkh.de
Telefon: 0694272750
Homepage: http://www.lzkh.de


Firmenbeschreibung:
Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts

Die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH), mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.

Pressekontakt:
Landeszahnärztekammer Hessen
Veit Justus Rollmann
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
E-Mail: rollmann@lzkh.de
Telefon: 069427275116
Homepage: http://www.lzkh.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «