ZU-ZWEIT.de: Online-Dating-Vergleichsportal ermittelt mit Facebook-Profil die passende Singlebörse
Meldung von: Onsite-Tuning - 14.02.2013 11:53 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Millionen von Menschen suchen inzwischen auf virtuellem Weg nach dem richtigen Partner. Für Kontaktsuchende ist es angesichts des stetig wachsenden Angebots der Singlebörsen, Online-Partnervermittlungen und Casual-Dating-Portale dabei immer schwerer, den Überblick zu behalten. Von der Anbahnung flüchtiger Kontakte bis zur langfristigen Partnervermittlung, vom One-Night-Stand bis zum Partner für die Familienplanung, das Angebot ist riesengroß. Die grundlegende Fragen für Neueinsteiger: Bei welchen dieser Portale existiert überhaupt eine Chance, mit den ganz persönlichen Vorstellungen von Flirt und Partnerschaft erfolgreich auf Menschen gleicher Wellenlänge zu treffen? Zudem: Welches Portal bietet was zu welchem Preis, was ist die unmittelbar angesprochene Zielgruppe und mit welchem Niveau-Faktor zeigt sich die jeweilige Community?
Die Portale auszuprobieren - Learning by Dating - ist für die Flirtwilligen nicht nur eine Frage von Zeit und Nerven, sondern auch der Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger an Maus, Tastatur und Geldbörse. Informatikstudenten aus München haben dafür eine Lösung gefunden und geben seit 2007 Suchenden mit ZU-ZWEIT.de die passende Antwort auf die Frage »Welche Partnerbörse passt zu mir?«. Der kostenlose Dienst testet kontinuierlich alle entsprechenden Onlinedienste und stellt die jeweiligen Informationen zur Altersstruktur, den Services und den anfallenden Kosten bereit. Darüber hinaus erhalten Nutzer wertvolle Tipps von der Profilgestaltung über Flirtstrategien bis hin zu Gefahrenquellen in der Online-Dating-Welt. Mit dem neu entwickelten »Dating-Barometer« wird der Anbietervergleich jetzt erstmals nach persönlichen Vorlieben und Ansprüchen machbar. Der neue kostenlose Service ist direkt aufrufbar unter http://www.zu-zweit.de/dating-barometer
Damit das Dating-Barometer die gewünschten Ergebnisse liefert, haben die Gründer von ZU-ZWEIT.de eigene Algorithmen entwickelt und Millionen von Datensätzen verarbeitet, um individuelle Portal-Empfehlungen erstellen zu können. Als Basis dient das führende Social-Media-Portal überhaupt - Facebook. Zum Start des Dating-Barometers geben Interessenten zunächst ihre Zustimmung, dass ZU-ZWEIT.de auf ihr Facebook-Profil zugreifen darf. Die Benutzung des Dating-Barometers erscheint dabei zu keiner Zeit auf dem Facebook-Profil und die Daten werden ausschließlich zur Ermittlung der Portal-Empfehlung verwendet. Ausgewertet werden unter anderem Ausbildung, Hobbys, Alter und generelle Aktivitäten. Nach der Profilanalyse erfolgt die direkte Ausgabe der passenden Singlebörsen. Mit dem kostenlosen Dating-Barometer erfahren Nutzer damit erstmals individuell, auf welchen Kontaktbörsen die für sie größten Erfolgsaussichten bestehen, endlich den richtigen Partner für ihre ganz individuelle Lebensplanung zu finden.

Onsite-Tuning
Christopher Pleines
Parkstraße 3A
82049 Pullach bei München
Deutschland
E-Mail: presse@zu-zweit.de
Homepage: http://www.zu-zweit.de
Telefon: (0)89 171 02 516

ZU-ZWEIT.de ist ein Online-Dating-Vergleichsportal aus München. Die Betreiber haben Algorithmen entwickelt, um Online-Dating-Interessierten individuell passende Anbieter empfehlen zu können. Seit 2007 testet und vergleicht der Onlinedienst die unterschiedlichen, virtuellen Angebote der Kontaktbörsen und stellt seinen Nutzern die entsprechenden Informationen sowie Erkenntnisse kostenlos zur Verfügung. ZU-ZWEIT.de fungiert dabei zentral als unabhängiger Beobachter des Online-Dating-Markts, um mehr Transparenz im Angebot der Kontaktbörsen zu schaffen. Der aktuellste Service mit »Mark Zuckerberg-Faktor« ist das Dating-Barometer, welches für den Nutzer per Mausklick das passende Dating-Portal ermittelt.

Onsite-Tuning
Christopher Pleines
Parkstraße 3A
82049 Pullach bei München
Deutschland
E-Mail: presse@zu-zweit.de
Homepage: http://www.zu-zweit.de
Telefon: (0)89 171 02 516