Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Zukunft weiblich gestalten

Meldung von: Randstad Deutschland - 28.02.2013 11:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Internationaler Frauentag am 8. März
Zukunft weiblich gestalten
txn. Nach wie vor gilt es, die Rechte der Frauen zu stärken.
txn. Er jährt sich in diesem Jahr zum 102. Mal - der Internationale Frauentag. Die Idee ist einst von der US-Amerikanerin May Wood-Simons nach Europa gebracht und von der deutschen Sozialistin Clara Zetkin weiter getragen worden. Der erste Frauentag auf europäischem Boden wurde am 19. März 1911 in Kopenhagen gefeiert - in der damaligen Zeit eine echte Sensation. Die Vereinten Nationen nahmen sich der Sache erst 1977 an: In diesem Jahr wurde das erste internationale Abkommen beschlossen, das Frau und Mann gleichstellt. Seither hat der Internationale Frauentag weltweit sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern an Bedeutung zugenommen.

Berufstätige Frauen in der heutigen Zeit stehen anderen, aber nicht minder anspruchsvollen Herausforderungen gegenüber, als 1910 die Frauen der sozialistischen Bewegung um Clara Zetkin. Diese setzten sich insbesondere für das Frauenwahlrecht ein. Heute liegen die Schwerpunkte anders. Denn ob aus eigenem Anspruch oder aus wirtschaftlicher Notwendigkeit, für moderne Frauen ist Multitasking zur Selbstverständlichkeit geworden. Es gilt, neben der Arbeit eine Vielzahl von privaten, sozialen, kulturellen und gesundheitlichen Bedürfnissen zu stillen. Für alle Familienmitglieder muss immer wieder, an jedem Tag der Woche, ein funktionierendes Alltagspuzzle zusammengebaut werden.

Kein Wunder, dass zum internationalen Frauentag der Neuzeit immer wieder über alternative und flexible Arbeitsplatzmodelle diskutiert wird, die vor allem für junge Mütter eine immense Bedeutung haben. Die oftmals überdurchschnittlich hoch qualifizierten Frauen, die ihre Karriere und Familie miteinander in Einklang bringen möchten, werden für die Wirtschaft immer wichtiger. Arbeitgeber, die dies erkennen und die sich auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen einstellen, haben gute Chancen dem wachsenden Fachkräftemangel zu begegnen.

"Unternehmen, die individuell abgestimmte und für Frauen oftmals unverzichtbare Rahmenbedingungen für den einzelnen Arbeitsplatz schaffen - z.B. flexible Arbeitsbedingungen (durch Teilzeitmodelle, Vertrauensarbeitszeit, etc.) und Unterstützung bei der Kinderbetreuung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie - verbessern sowohl ihr Image als auch die Motivation ihrer Mitarbeiter nachhaltig. Sie können gezielter auf unterschiedliches Arbeitsaufkommen reagieren und Projekte deutlich besser planen", so Petra Timm, Unternehmenssprecherin bei Randstad Deutschland.

Gleichzeitig können sich insbesondere Mütter besser mit ihren Kompetenzen einbringen. Sie sind motivierter, zufriedener und schaffen dadurch mehr Leistung und Ergebnisse. Dies führt zu einer messbaren Produktivitätssteigerung. Und nicht zuletzt erhöht es die Loyalität zum Arbeitgeber.

Frauen finden am 8. März in zweierlei Hinsicht Würdigung. Einerseits ist es ein Feiertag zu Ehren derer, die wie Clara Zetkin, in ihrem Land durch Mut und Entschlossenheit eine herausragende Rolle gespielt haben. Andererseits gilt es nach wie vor, die Leistungen der Frauen anzuerkennen, Fortschritte zu reflektieren sowie ihren beruflichen wie gesellschaftlichen Stand gegenüber dem Mann zu stärken. Die Kraft der Frauen ist auch heute ein zentrales Merkmal der UN-Bemühungen, die sich sowohl in wirtschaftlichen als auch in sozialen und politischen Handlungen auf der ganzen Welt wieder finden.


Bildrechte: Randstad/Fotolia

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Randstad Deutschland
Helene Schmidt
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
E-Mail: Helene.Schmidt@de.randstad.com
Telefon: 06196 4081701
Homepage: http://randstad.de


Firmenbeschreibung:
Randstad - Die Nummer 1 in Deutschland.
Mit durchschnittlich rund 68.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten ist Randstad der führende Personaldienstleister in Deutschland. Beschäftigt und gesucht werden Mitarbeiter mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen, vom Industriemechaniker über Buchhalter und kaufmännische Mitarbeiter bis hin zu Ingenieuren oder IT-Spezialisten. Während der wechselnden Einsätze in Kundenunternehmen sammeln die Arbeitnehmer von Randstad wertvolle Praxiserfahrungen und lernen verschiedene Unternehmen, Aufgabengebiete und Kollegen kennen. Für viele ist die Beschäftigung bei Randstad auch ein Sprungbrett in den Traumjob: Im Schnitt werden rund 30 Prozent der überbetrieblichen Mitarbeiter vom Kundenunternehmen übernommen.

Pressekontakt:
Randstad Deutschland
Helene Schmidt
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
E-Mail: Helene.Schmidt@de.randstad.com
Telefon: 06196 4081701
Homepage: http://randstad.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «