Zur Künstlerecke des Bodensees - Willkommen bei Otto Dix
Meldung von: PR2 Petra Reinmöller Public Relations - 10.04.2013 16:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Museum Haus Dix nach einem Jahr der Schließung wieder eröffnet. Neu ist das Konzept: Ein Teil des Hauses wird das familiäre Leben des Künstlers zeigen, wofür Originalmobiliar zusammengetragen oder rekonstruiert wurde. Im ersten Obergeschoss sind darüber hinaus ausgewählte Gemälde und Druckgrafiken zu sehen. Die konzeptionelle Neugestaltung des Hauses liegt in den Händen des Kunstmuseums Stuttgart, die aufwändige Restaurierung hat der Verein Otto-Dix-Haus-Stiftung verantwortet.
Otto Dix war einer der ersten Künstler, der die Repressionen des NS-Regimes zu spüren bekam. Bereits 1933 verlor er seine Professur an der Kunstakademie in Dresden. Nach einer Zwischenstation im Hegau-Ort Randegg baute die Familie Dix 1936 ein eigenes Haus in Hemmenhofen hoch am Hang, mit einem traumhaften Blick über den See zur nahen Schweiz. Auch der Maler Helmuth Macke siedelte sich 1933 in Hemmenhofen an, Erich Heckel kam 1944 nach der Zerstörung seiner Berliner Atelierwohnung auf die Halbinsel Höri, Curth Georg Becker 1946. Ihre Landschaftsbilder lassen sich durch die eisernen Stelen der Kunstroute neu entdecken, genau wie die vieler Malerkollegen, die früher kamen oder bereits am Untersee geboren wurden. Wer Lust hat, selbst kreativ zu werden, ist bei einem der zahlreichen Kunstkurse im Künstlerwinkel willkommen.
Informationen: Tourismus Untersee, Im Kohlgarten 2, D-78343 Gaienhofen, Tel. +49 (0)7735 91 90 55, Fax +49 (0)7735 91 90 56, info@tourismus-untersee.eu oder im Internet unter www.tourismus-untersee.eu.
Texte und weitere Bilder: hier

PR2 Petra Reinmöller Public Relations
Petra Reinmöller
Businesspark / Max-Stromeyer-Str. 116
78467 Konstanz
Deutschland
E-Mail: redaktion@pr2.de
Homepage: http://www.pr2.de
Telefon: +49-7531-369 37-10

Medienarbeit mit journalistischem Anspruch. Das setzt PR2 Petra Reinmöller Public Relations als PR-Agentur mit Sitz in Konstanz für Kunden aus Tourismus und Freizeit um. Mit großem Netzwerk und hoher Wirksamkeit sorgen wir für überregionale und internationale Berichterstattung zum Tourismus am Bodensee und zu touristischen Angeboten in der Region St.Gallen, dem Kanton Thurgau und dem westlichen Teil des Bodensees, dem Untersee. Als Pressestelle unterstützen wir kulturtouristische Anbieter wie das Napoleonmuseum Thurgau, die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (Schloss Salem) und das See-Burgtheater Konstanz-Kreuzlingen, Hotels wie das Klosterhotel Haus St.Elisabeth in Hegne, Bäder wie die Meersburg Therme und ÖPNV-Anbieter wie die SBB GmbH in Deutschland und der Schweiz.

PR2 Petra Reinmöller Public Relations
Petra Reinmöller
Businesspark / Max-Stromeyer-Str. 116
78467 Konstanz
Deutschland
E-Mail: redaktion@pr2.de
Homepage: http://www.pr2.de
Telefon: +49-7531-369 37-10