Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Interessante Meldungen (Seite 2775)

«2772277327742775277627772778»
Seite
Seite 2775 von 6505
Meldung von: Dr. Schagen Marketing und Kommunikation - 14.05.2013 12:43 Uhr
Biofeedback-Behandlungsmethode gegen Stresserkrankungen
Neu: Biofeedback wird gekoppelt mit einem Klangerlebnis

Termine: 14. und 15. Juni in Berlin und am 2. und 3. August in Hannover
Die Biofeedback Therapie begründet sich auf physiologische Vorgänge im Körper, die der Mensch normalerweise nicht bewusst wahrnimmt. ...

Meldung von: IBM Deutschland - 14.05.2013 12:41 Uhr
Universität Bonn erneuert IBM Hochleistungsrechner-Cluster
Der High-Performance-Computing-Cluster wird für komplexe Projekte in der Genomforschung eingesetzt und nun zum dritten Mal ausgebaut. Bonn/Stuttgart-Ehningen - 21 Mär 2012: Das Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie (IMBIE), ein Institut des Universitätsklinikums Bonn, erforscht mit Hilfe leistungsfähiger Supercomputer-Systeme das menschliche Genom. Das IMBIE nutzt aktuell einen HPC-Cluster. Der Hochleistungsrechnercluster basiert auf IBM System x Blades und wird für Forschungsprojekte eingesetzt. Das High Performance Computing Cluster des Instituts wird jetzt zum dritten Mal ausgebaut und verfügt nun über drei IBM BladeCenter mit insgesamt 8 LS42-AMD-Blade-Servern und 26 HS22-Intel-Blade-Servern. Damit stehen dem Institut 1.800 GB Hauptspeicher und 400 TB brutto Festplattenspeicher zur Verfügung. Der Speicher wird benötigt, um der großen Datenmengen, die während der Forschungsarbeiten entstehen, Herr zu werden. HPC-Cluster sind energieeffizient, platzsparend und hoch skalierbar. So kann das Cluster flexibel auf den benötigten Arbeitsumfang angepasst werden. Die 504 Prozessorkerne (816 logische) sorgen für die notwendige Leistungsfähigkeit des Systems. Die Prozessoren sind über ein leistungsfähiges Infiniband-Netzwerk miteinander verbunden. Dadurch gestaltet sich die Datenübertragung verzögerungsarm und kostengünstig. Den parallelen Zugriff auf Dateien ermöglicht das General Parallel File System (GPFS), eine Lösung zur Hochleistungsdatenverwaltung. Durch GPFS kann das IMBIE den Datenspeicherplatz virtualisieren und somit voll ausschöpfen. Die Möglichkeit, mehrere Systeme und Anwendungen gleichzeitig auf einen gemeinsamen Speicher zugreifen zu lassen, erhöht die Kosten- und Energieeffizienz, während der Verwaltungsaufwand sinkt. Das Institut der Uniklinik Bonn setzt den Hochleistungsrechner für die Erforschung des menschlichen Genoms im Hinblick auf die Entstehung von genetischen Krankheiten ein. Diese Forschungsarbeiten gestalten sich daten- und rechenintensiv und sind ohne massive Rechenleistung nicht zu bewerkstelligen. "Ziel der Forschung ist es, statistische Auffälligkeiten im menschlichen Genom verschiedenen Krankheitsbildern zuzuordnen, um in einem weiteren Schritt die Diagnostik und Behandlung für die Patienten zu optimieren bzw. geeignete präventive Maßnahmen gegen das Auftreten der Krankheit zu erkennen", sagt Prof. Dr. Max. P. Baur, Direktor des IMBIE. "Aus IT-Sicht haben wir mit dem IBM 'Number Cruncher' einen guten Grundstein für die Durchführung dieser umfangreichen Projekte gelegt." Das Konzept für den Hochleistungsrechner wurde maßgeblich von Torsten Bloth, HPC Architekt bei der IBM Deutschland erstellt. Die Implementierung des Projektes wurde durch Frank Schlesinger, heutiger Geschäftsführer der BSW-COM GmbH betreut. Er berät das Institut IMBIE seit vielen Jahren und arbeitete bei diesem Projekt als Business Partner eng mit IBM zusammen. Über IMBIE: Das Institut für Medizinische Biometrie, Informatik und Epidemiologie ist für Forschung und Lehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn zuständig. Der Forschungsschwerpunkt liegt in der Genomforschung. Darüber hinaus ist das Institut statistischer Beratungsdienst für Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät. Das Institut wurde 1974 unter dem Namen "Institut für Medizinische Dokumentation, Datenverarbeitung und Statistik" gegründet und 1999 unter der Leitung von Prof. Dr. Max. P. Baur umbenannt. Weitere Informationen: http://www.meb.uni-bonn.de/welcome.html und http://www.ukb.uni-bonn.de/42256BC8002AF3E7/vwWebPagesByID/C92A6094657E2024C12572740039128A Kontaktinformation Hans-Jürgen Rehm Unternehmenskommunikation IBM Deutschland, Systems and Technology Group, Supercomputing, Anwendungsentwicklung, Systems Management, Sicherheit, Banken, Versicherungen und Region Berlin +49 7034 15 1887 +49 171 556 69 40 hansrehm@de.ibm.com Alice Markuly Unternehmenskommunikation IBM Deutschland, Systems and Technology Group +49 7034 15 2642 markuly@de.ibm.com

Meldung von: acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften - 14.05.2013 12:36 Uhr
Technikjournalistenpreis PUNKT: Einsendeschluss für Multimedia-Formate endet in vier Wochen
(ddp direct) Noch bis zum 10. Juni kann beim Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT ein eigenes Online-Format eingereicht oder ein innovativer Beitrag Dritter nominiert werden. acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften verlängert die Einsendefrist für die Kategorie Multimedia um zwei Wochen. Journalisten, Blogger, Designer und Multimedia-Schaffende haben die Chance auf ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. In der Kategorie Multimedia zeichnet acatech ...

Meldung von: Eidam & Partner - 14.05.2013 12:27 Uhr
Interkulturelle Trainings in Vietnam von Eidam & Partner
Der Weiterbildungsanbieter Eidam & Partner führt Interkulturelle Trainings in Vietnam für österreichisches Software-Unternehmen durch.

Meldung von: Jung Antriebstechnik u. Automation GmbH - 14.05.2013 12:26 Uhr
HighDynamic® hochdynamische Miniatur Linearmotormodule HM01-2070
Produkteigenschaften

- integrierter eisenloser Linearmotor
- integriertes Wegmesssystem
- nur 35 mm breit
- 40 mm und 80 mm Hub lieferbar
- 25,0 N Spitzenkraft
- max. Vorschubgeschwindigkeit 5 m/s
- max. Beschleunigung 150 m/s²
- sehr geringe bewegte Massen
- sehr geringe Gesamtmasse
- hohe Torsions- und Biegefestigkeit
- mechanisch kompatibel zum HighDynamic® Baukastensystem
- ideal für Kurzhubanwendungen

Meldung von: GFT Technologies AG - 14.05.2013 12:26 Uhr
Innovation erfordert Umdenken, Austauschen und Zulassen
Fünf Thesen zu Innovation in der digitalen Wirtschaft(ddp direct) Stuttgart, 14. Mai 2013 – Modewort hin oder her: Innovation ist für Unternehmen nach wie vor der Generalschlüssel, der die Tür zu einer erfolgreichen Zukunft öffnet. ...

Meldung von: HBI PR&MarCom GmbH - 14.05.2013 12:26 Uhr
Neue Panasonic i-Pro Smart HD Netzwerk-Kamera WV-SC588 mit industrieweit erstem 30-fachen optischen Zoom in Full HD
Die Panasonic Kamera WV-SC588 bietet bestmögliche Bildqualität durch Verzicht auf eine Schutzhülle Wiesbaden/Birmingham (IFSEC 2013), 13.05.2013 - Die Panasonic i-Pro Smart HD Netzwerk-Kamera WV-SC588 bietet bestmögliche Bildqualität und verzichtet dazu auf eine Schutzhülle. ...

Meldung von: Stratic Lederwaren - Jacob Bonifer GmbH - 14.05.2013 12:26 Uhr
Eine Kunst für sich: Kofferpacken für die Urlaubsreise - so macht man"s richtig
Rodgau, 14. Mai 2013. Zerknitterte Kleidung, ausgelaufene Shampoo-Flaschen und Sonnencreme-Tuben sind kein seltener Anblick beim Kofferöffnen und alles andere als ein Grund zur Freude. Doch wer sein Gepäckstück richtig packt, kann Unmut beim Eintreffen am Urlaubsort vermeiden. ...

Meldung von: assist GmbH - 14.05.2013 12:26 Uhr
Interkulturelles Führen
Wer auf internationaler Ebene eine Führungsrolle ausübt, weiß, dass Führung in diesem Umfeld eine besondere Herausforderung mit sich bringt. ...

Meldung von: HBI PR&MarCom GmbH - 14.05.2013 12:21 Uhr
Neue Panasonic WV-SF138 i-Pro Full-HD Super Dynamic Innenkamera für hohe Zuverlässigkeit und überragende Bildqualität
Wiesbaden/Birmingham (IFSEC 2013), 13.05.2013 - Die neue Panasonic i-Pro Smart HD Netzwerkkamera WV-SF138 verfügt über die für Panasonic Produkten typische hohe Zuverlässigkeit und die Mega Super Dynamic Technologie, die einen um bis zu 128-fach größeren Dynamikbereich verfügt. ...

Meldung von: nexum AG - 14.05.2013 12:21 Uhr
Lässt Zweirad-Herzen höher schlagen: nexum realisiert Newsroom für VivaLaMopped
Die nexum AG hat einen neuen Social-Media-Newsroom für VivaLaMopped realisiert.

Meldung von: shobbits GmbH - 14.05.2013 12:21 Uhr
Investment: SchlagerPlanet.com erhält 7-stellige Finanzierung
SchlagerPlanet.com – der neue Planet im Schlageruniversum. SchlagerPlanet versammelt alle Stars und Sternchen am Schlagerhimmel und lenkt sie auf die Umlaufbahn der Fans deutschsprachiger Musik. In diesem neuen Sonnensystem, einem virtuellen Treffpunkt für Fans von Schlager und Volksmusik, diskutieren Musikbegeisterte über die neuesten Alben ihrer Stars, tauschen die besten Konzerttipps aus, verfolgen News aus dem Leben ihrer Idole und haben die Möglichkeit, eigene Konzertbilder im eigenen Profil zu präsentieren und Gleichgesinnte in der Community zu treffen. Der Community angeschlossen sind zudem zahlreiche Online-Shops, über die CDs, DVDs und auch Fanartikel der Künstler direkt und einfach erhältlich sind.


Meldung von: Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg - 14.05.2013 12:21 Uhr
Kostenloser Radroutenplaner für Android-Smartphones
Alles neu macht der Mai: RadROUTENPLANER Baden-Württemberg jetzt als Android-App(NL/3514704332) Für alle Andoid-Smartphones gibt es jetzt die kostenlose App mit dem RadROUTENPLANER für Baden-Württemberg. Interessant: Die Fahrplanauskunft des 3-Löwen-Taktes ist integriert. ...

Meldung von: numeo GmbH - 14.05.2013 12:21 Uhr
Mobile Kommunikationsplattform für Veranstalter und Teilnehmer
Event-App CENDOO ab sofort erhältlichUm die Kommunikation zwischen Veranstaltern und Teilnehmern vor, während und auch nach einem Event weiter zu verbessern, bietet numeo für Veranstalter und Teilnehmer von Versammlungen, Kongressen, ...

Meldung von: H zwo B Kommunikations GmbH - 14.05.2013 12:21 Uhr
"Programmier-Grundlagen für Technische Redakteure": doctima-Seminar für Einsteiger am 13. und 14. Juni 2013 in Fürth
Am 13. und 14. Juni 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar „Programmier-Grundlagen für Technische Redakteure”. Der zweitägige Workshop vermittelt Mitarbeitern und Entscheidern im Bereich Technische Redaktion die Grundbegriffe der Programmierung.
«2772277327742775277627772778»
Seite
Seite 2775 von 6505

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «