Interessante Meldungen (Seite 3552)
Meldung von: GRP Rainer LLP - 07.03.2013 10:07 UhrWGF AG: Das Insolvenzverfahren ist eröffnet, ein Insolvenzplan soll folgen
Die Westfälische Grundbesitz und Finanzverwaltung AG (WGF AG) hat im vergangenen Jahr Insolvenzantrag bei dem Amtsgericht Düsseldorf gestellt. Nun soll das Insolvenzverfahren eröffnet worden sein.
Meldung von: Newropeans - 07.03.2013 09:58 Uhr
Die Stabilität Eurolands darf nicht von nationalen Wahlen und Institutionen abhängen
(ddp direct) Der Ausgang der italienischen Wahlen hat wieder einmal gezeigt, dass Euroland eigene Wahlen und Institutionen braucht, um auf Dauer erfolgreich zu sein. Die europäische Bürgerbewegung Newropeans fordert deshalb einmal mehr, dass Euroland ein demokratisch gewähltes, eigenes Parlament erhält, das eine Regierung Eurolands wählt und kontrolliert. Die Verantwortung für die gemeinsame Währung läge damit bei einer gemeinschaftlichen Einrichtung und wäre unabhängig von nationalen ...
Meldung von: Agentur Sanna - 07.03.2013 09:47 Uhr
Deutscher Hörbuchpreis HÖRKULES geht an Frank Röth für ZIEMLICH BESTE FREUNDE
Deutscher Hörbuchpreis HÖRKULES geht an Frank Röth für ZIEMLICH BESTE FREUNDE(NL/2498865893) Am 06.03.2013 wurden im Rahmen einer festlichen Gala in Köln die Preisträger des diesjährigen deutschen Hörbuchpreises ausgezeichnet. ...
Meldung von: GRP Rainer LLP - 07.03.2013 09:47 Uhr
Mängelgewährleistung im Kaufrecht
Trotz vieler Nachbesserungsversuche muss ein Mangel an einem Neuwagen, welcher nicht zu reparieren ist, vom Erwerber unter Umständen nicht hingenommen werden.
Meldung von: it netsupply - 07.03.2013 09:47 Uhr
Smeg Hausgeräte - Energiespartipps
Weil Kühlschränke und Gefrierschränke in unserer Küche rund um die Uhr im Einsatz sind, ist es für unseren Geldbeutel im Besonderen lohnenswert, auf deren Stromverbrauch zu achten. Wußten Sie bspw., daß in einem deutschen Haushalt über ein Drittel des Stroms von Küchengeräten - wie Kühlschränken etc. - verbraucht wird?
Meldung von: Donner & Doria Public Relations GmbH - 07.03.2013 09:47 Uhr
Globale SAP-Welt begreifen
cbs Corporate Business Solutions informiert auf Evens über globale SAP-LösungenHeidelberg, 7. März 2013 - Globale SAP-Lösungen und -Systeme: Das sind die beiden Themenschwerpunkte der "SAP Globalization"-Reihe der Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions. ...
Meldung von: webhelps! Online Marketing GmbH - 07.03.2013 09:47 Uhr
Alle Infos rund um Laserbehandlungen
Ob Besenreiser, Narben, gealterte Haut oder lästige Haare: Mit modernen Laserbehandlungen lassen sich viele störende Äußerlichkeiten verbessern oder gar beseitigen - und das ganz ohne Skalpell oder langwierige Nachbehandlungen. ...
Meldung von: GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater - 07.03.2013 09:36 Uhr
Altersgrenzen zum Renteneintritt in Betriebsvereinbarungen sind wirksam
In Betriebsvereinbarungen festgesetzte Altersgrenzen zum Renteneintritt sind nicht diskriminierend und daher auch wirksam.
Meldung von: Grobman & Schwarz GmbH - 07.03.2013 09:30 Uhr
Microsoft SharePoint Server 2013 als Demo testen
Microsoft hat Ende 2012 seine populäre Content Management Lösung SharePoint Server 2013 veröffentlicht. ...
Meldung von: Walter Visuelle PR GmbH - 07.03.2013 09:30 Uhr
Ticketsystem für SharePoint Online und Office 365: Zeitersparnis bei Mitarbeiter- oder Kundenanfragen
Das Ticketsystem von utilitas für SharePoint Online und Office 365 erleichtert jetzt wesentlich die Arbeit von IT-Abteilungen oder im Customer-Support und steigert dort die Produktivität. Die zuständigen Mitarbeiter können mit der schlank gehaltenen App sämtliche Aufgaben im Anwendersupport überblicken und zügig abarbeiten. Offene und überfällige Tickets sind jederzeit ersichtlich. Tickets lassen sich einfach und schnell mit Hilfe eines Formulars anlegen, bearbeiten und verwalten. Bei Urlaub oder Abwesenheit eines Mitarbeiters können die Tickets auch an einen Kollegen übertragen werden, sodass die fälligen Aufgaben zeitnah und termingerecht erledigt werden. Das Ticketsystem in der Cloud ist mit einer leistungsfähigen Suche ausgestattet, über die nach sämtlichen Ticketinhalten gesucht werden kann. So lässt sich beispielsweise nur ein Stichwort eingeben oder auch eine der zuvor vergebenen einheitlichen Kategorien, um ein bestimmtes Ticket innerhalb weniger Sekunden auf den Bildschirm zu rufen. So lassen sich auch Statusanfragen von Anwendern schnell und zuverlässig beantworten. Mit einer hinterlegten Historie lassen sich auch abgeschlossene Tickets jederzeit noch einmal aufrufen. Alle Vorgänge können so im Detail nachvollzogen werden oder, falls erforderlich, erneut öffnen und weiter bearbeiten. Das Ticketsystem von utilitas kann in unterschiedlichsten Fachbereichen eingesetzt werden, beispielsweise auch in der Personalabteilung.
Meldung von: Marketwire - 07.03.2013 09:30 Uhr
Korsair Holdings erhält Zugang zu innovativer Technologie für Energiegewinnung aus Abfall
Korsair Holdings erhält Zugang zu innovativer Technologie für Energiegewinnung aus Abfall(ddp direct) BERLIN -- (Marketwire) -- 03/07/13 -- Korsair Holdings AG (BERLIN: ...
Meldung von: Grobman & Schwarz GmbH - 07.03.2013 09:30 Uhr
Microsoft Dynamics NAV 2013 unverbindlich testen
Ende 2012 hat Microsoft seine bewährte ERP-Lösung Dynamics NAV in seiner aktuellsten Version Dynamics NAV 2013 (http://www.grobmanschwarz.de/dynamics-nav/dynamics-nav-2013) veröffentlicht. ...
Meldung von: Redaktionsbüro für Bild & Text - 07.03.2013 09:30 Uhr
TableTicker, das innovative Online-Reservierungssystem für Restaurants geht an den Start
Neues individuelles System für Online-Reservierungen in der Gastronomie verbindet exakte Tischbestellungen mit Umsatzsteigerungen durch integriertes Promotion- und Marketingtool und spart dabei Werbekosten(NL/3183238346) Mit TableTicker - ...
Meldung von: CHECK24 Vergleichsportal GmbH - 07.03.2013 09:27 Uhr
Kredit-Analyse 2012: Im Schnitt 11.000 Euro fürs Auto auf Pump
Autokredite 2012 bundesweit sechs Prozent höher als 2011 / CHECK24-Nutzer aus Hamburg schlossen 2012 die höchsten Autokredite ab / 2012 erhielten Männer 21 Prozent höhere Autokredite als Frauen(ddp direct) CHECK24-Nutzer aus ganz Deutschland nahmen 2012 Kredite von durchschnittlich 11. ...
Meldung von: TextKonzept Köln - 07.03.2013 09:27 Uhr
Eigeninitiative gefragt!
2013 wurde von der EU zum „Europäischen Jahr der Luft“ erklärt. Jüngste Untersuchungsergebnisse bestätigen lebensbedrohliche Folgen für jährlich über 400.000 Europäer aufgrund hoher Belastungen durch Feinstaub und bodennahes Ozon. Durch Gesetze und Normen soll bis 2050 die Luft so sauber sein, dass niemand mehr an den Folgen von Feinstaub sterben muss. Doch was ist bis dahin? Die Bevölkerung muss nicht tatenlos zusehen, bis die Emissionen in 37 Jahren auf ein Minimum begrenzt sind. Da sich der Mensch durchschnittlich zu 90 % seiner Zeit in geschlossenen Räumen aufhält, ist es ratsam, hier für effektive Filtermaßnahmen zu sorgen. Denn die Luftverschmutzung in Gebäuden kann bis zu 50 Mal stärker als im Freien sein.