Interessante Meldungen (Seite 5012)
Meldung von: Kaiser Kommunikation - 18.10.2012 15:06 Uhr"Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet" - Chancen und Risiken für Marken durch Branded Entertainment
Florian Strauß von Ledavi spricht heute auf dem 10. Product Placement Kongress in Stuttgart über die Einflüsse des Neuromarketings auf das Product Placement.
Stuttgart, 18. Oktober 2012 - "Geschüttelt, nicht gerührt" - bei diesem Zitat denkt jeder sofort an James Bond. ...
Meldung von: Hildegard Weber - 18.10.2012 15:06 Uhr
Das Übel an der Wurzel packen auf einer Heilreise
Der uralte Ritus der schamanischen Heilreise wirkt auch im 21. Jahrhundert.(NL/2967878789) Hildegard Weber hilft seelisch traumatisierten Menschen. Durch Heilreisen wird der Genesungsprozess in Gang gesetzt. In fünf Einzelsitzungen steht sie den Betroffenen als Reiseleiterin zur Seite. ...
Meldung von: MainConsulting Public Relations GmbH - 18.10.2012 14:49 Uhr
Neu: Das Foto-Kochbuch "À la Lafer" - jetzt beim OnlineFotoservice!
Für alle Hobbyköche, Fortgeschrittene und Anfänger, bietet der OnlineFotoservice jetzt eine einzigartige Geschenkidee. Mit dem Foto-Kochbuch „À la Lafer“ kann die persönliche Rezeptsammlung aus den Lieblingsgerichten des Fernseh-Kochs Johann Lafer kreiert und als CEWE FOTOBUCH gedruckt werden.
Meldung von: Leadstream - 18.10.2012 14:49 Uhr
Top Image Systems und Canon-Unternehmen Océ Business Services gewinnen Auftrag mit einem jährlichen Volumen von 5,6 Mio. US Dollar
Top Image Systems und Océ Business Services gewinnen gemeinsames Großprojekt
Meldung von: marketeam creativ - 18.10.2012 14:49 Uhr
Die Frau top, der Mann ein Flop
Das Ratgeberportal www.aktion-pro-eigenheim.de präsentiert drei mitreißende und lesenswerte Pflicht-Lektüren rund um den Hausbau für alle künftigen Bauherren. Drei Bücher, ein Thema und doch zwei so unterschiedliche Sichtweisen. Aber die Botschaft ist klar: Es lohnt sich, für seinen Traum vom eigenen Haus zu kämpfen!
Meldung von: Lucy Turpin Communications - 18.10.2012 14:39 Uhr
Flexera Software präsentiert auf der Telematics Munich 2012 eine Session zum Thema "Creating & Maintaining Value from Embedded Software"
München, 18. Oktober 2012
Was:
Ed McNeil, Principle Strategy Consultant EMEA bei Flexera Software, präsentiert eine Session zum Thema "Creating and Maintaining Value from Embedded Software" auf der Telematics Munich 2012 Conference. ...
Meldung von: iMPLI Informations-Systeme GmbH - 18.10.2012 14:39 Uhr
Strompreise in Deutschland steigen 2013 um fast 10 Prozent
Im Rahmen der Energiewende wurde im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) eine Erhöhung der Umlage für Ökostrom beschlossen. Demnach erhöht sich die EEG-Umlage von 3,5 Cent auf 5,2 Cent pro Kilowattstunde und Verbraucher müssen mit steigenden Stromkosten rechnen.
Meldung von: DM Solutions - 18.10.2012 14:31 Uhr
Mehr Sicherheit für Webseitenbetreiber und Nutzer durch SSL
Obertshausen, 18. Oktober 2012 -
Der Full Service Dienstleister DM Solutions erweitert sein Angebot an Sicherheitslösungen für Websites und fügt den SSL Zertifikat Anbieter Commodo seinem Angebot zu. ...
Meldung von: Marketing & PR - 18.10.2012 14:31 Uhr
La Moneda präsentiert Handtaschenkollektion im D-Markschein-Design
Liederbach, 18.10.2012
Die Marke La Moneda lässt die D-Mark wieder aufleben. Mit einer Echtleder-Handtaschenkollektion und den passenden Accessoires präsentiert sich das hessische Unternehmen La Moneda. ...
Meldung von: Büro Sieger - 18.10.2012 14:29 Uhr
Innovativ, effizient und äußerst elegant
Es ist modern, es ist elegant und es sorgt für Sicherheit: Busch-MasterLight von Busch-Jaeger ist weit mehr als eine Leuchte an der Eingangstür. Es ist ein energieeffizientes LED-Lichtmodul mit innovativer RGB-Technologie. Diese Technik ermöglicht eine individuelle Einstellung von Lichtfarbe und Lichttempe- ratur. Busch-MasterLight ist Orientierungs- und Infolicht mit der Option, die Hausnummer hinterleuch- tet anzuzeigen. Die Leuchte passt hervorragend zum Türkommunikations-System Busch-Welcome®.
Meldung von: W. Bertelsmann Verlag - 18.10.2012 14:29 Uhr
Handbuch Arbeitsmarkt 2013 Umfassende Bestandsaufnahme des deutschen Arbeitsmarktes
Keine Massenarbeitslosigkeit trotz Krise: Im Unterschied zu anderen europäischen Ländern hat die europäische Staatsschuldenkrise den deutschen Arbeitsmarkt bislang nur wenig beeinträchtigt. ...
Meldung von: E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG - 18.10.2012 14:24 Uhr
Mit BASE in die digitale Zukunft: Zeitgemäße Tarife für Kunden in der mobilen Datenwelt
(ddp direct) In den vergangenen Jahren haben Smartphones und Tablet-PCs die Art und Weise der Informationsverbreitung stark beeinflusst. BASE gestaltet diesen Wandel mit: Zum 1. November führt die Mobilfunkmarke BASE eine neue Tarifstruktur für Wenig-, Normal- und Vielnutzer ein. BASE pur, BASE smart und BASE all-in sind ideal auf die Bedürfnisse der Digital Naturals zugeschnitten - moderne Tarife mit einem fairen Preis-Leistungsverhältnis, die zum neuen Zeitgeist einer wachsenden ...
Meldung von: Alpha & Omega Public Relations - 18.10.2012 14:21 Uhr
omba erweitert sein Produkt-Portfolio um BarPay
omba, Anbieter von Zahlungs- und Risikomanagement-Lösungen im E- und M-Commerce, hat sein umfangreiches Portfolio verschiedener Produkte um die Bezahlart BarPay erweitert.
Meldung von: Publik. Agentur für Kommunikation GmbH - 18.10.2012 14:21 Uhr
Für Versorgungsforschung und Register in der Schmerzmedizin
Deutsche Schmerzgesellschaft fordert nationale Agenda der Wissenschafts- und Gesundheitspolitik Berlin, 18. Oktober 2012. ...
Meldung von: TU Berlin, Institut für Festkörperphysik - 18.10.2012 14:21 Uhr
TU Berlin: Prof. Dr. Dieter Bimberg wurde mit UNESCO-Medaille geehrt
Für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen und Verdienste auf dem Gebiet der Nanotechnologien wurde Prof. Dr. Dieter Bimberg vom Institut für Festkörperphysik der Technischen Universität Berlin mit der UNESCO-Medaille für Verdienste um den Fortschritt der Nanowissenschaften und Nanotechnologien geehrt. Vergeben wird diese Medaille in enger Kooperation mit der Ständigen Vertretung der Russischen Förderation bei der UNESCO. Die Ehrung wurde am 11. Oktober in Paris durch die UNESCO-Generaldirektorin Irina Bokova, der russischen Botschafterin Eleonora Mitrofanova, und den stellvertretenden Botschaftern Deutschlands und der USA vorgenommen.