Interessante Meldungen (Seite 3423)
Meldung von: FORCAM GmbH - 15.03.2013 11:38 UhrWeltneuheit für die Industrie 4.0: FORCAM stellt auf der Hannover Messe eine neue Technologie für die Smart Factory vor
- Smart Factory: Die Produktion virtuell analysieren und real optimieren
- Webbasiertes Shop Floor Management in Echtzeit
- Big-Data-Verarbeitung in der Cloud
HINWEIS: HANNOVER MESSE: HALLE 7, STAND 11
Friedrichshafen, 15. März 2013. ...
Meldung von: Lentz GmbH & Co. Detektive KG - 15.03.2013 11:38 Uhr
Lügendetektoren und die Wahrheit
Marcus Lentz, Geschäftsführer der Detektei Lentz®, sieht den Einsatz von Lügendetektoren in
seiner täglichen Arbeit sehr kritisch - nicht zuletzt wegen der Manipulierbarkeit der Ergebnisse und der fehlenden Gerichtszulässigkeit in Deutschland. Während In Europa Lügendetektoren umstritten sind, sind sie dagegen in den USA ein Alltagsgerät in der Verbrechensaufklärung.
Vor allem in den USA werden Polygraphen eingesetzt, sowohl bei der Polizei um Straftäter zu ermitteln, als auch von der Regierung in sensiblen Sicherheitsbereichen. Alle amerikanischen Geheimdienste nutzen den Lügendetektor bei Einstellungen und regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen der Mitarbeiter.
Dieses vergleichsweise hohe Einsatzgebiet von Lügendetektoren ist insofern erstaunlich, weil die physiologischen Anzeichen von Lügen bis heute unter den Psychologen umstritten sind. Es ist bekannt, dass die Geräte eine Fehlerquote von mindestens 20 Prozent aufweisen. Dazu kommt, dass diese Zahl rapide ansteigt, wenn ungeübte Personen als Interviewer die Tests durchführen. Auch wenn der Probant vor dem Test Beruhigungsmittel genommen hat, die die Atmungs- und Herzfrequenz „beruhigen“ und somit verändern, kann das Testergebnis erheblich beeinflusst werden.
Eine Studie des Instituts für Präventionsforschung und Sicherheitsmanagement in Münster kam im Jahr 2000 zu dem eindeutigen Schluss, dass die kriminalpräventive Reichweite des Untersuchungsverfahrens mit einem Lügendetektor gegen Null tendiert. Den Forschern ist es im vorliegenden Projekt entgegen der weltweit vertretenen Meinung gelungen, auch erfahrene Anwender des Lügendetektors willkürlich in die jeweils gewünschte Aussagerichtung irrezuleiten, ohne dass diese es bemerkt hätten.
In Deutschland gilt der Lügendetektor als unzuverlässig und ist deshalb als Beweismittel nicht zugelassen.
Aufgrund der signifikant hohen Fehlerquote von mindestens 20 Prozent sollte niemand dem Ergebnis eines Polygraphen als alleiniges Beweismittel hundertprozentig vertrauen. Wichtige Entscheidungen sollten aufgrund harter Fakten und nicht aufgrund ungenauer Analysen getroffen werden. Dieses Fazit unterstützt auch Marcus Lentz, Geschäftsführer der Wirtschaftsdetektei Lentz®. Er rät in Verdachtsfällen auf den Lügendetektor zu verzichten und stattdessen mit Hilfe einer Detektei vielmehr durch eine gezielte Observation (Beobachtung) Beweismittel zu beschaffen, die dann auch gerichtlich zulässig und entsprechend verwertbar sind.
Meldung von: redaktion neunundzwanzig - 15.03.2013 11:38 Uhr
Arbeitsunfall ja oder nein?
Handelt es sich bei dem Sturz in der Kantine um einen Arbeitsunfall? Wie steht es mit dem Unfall auf dem Heimweg? Die Antwort auf diese Fragen kann weitreichende Folgen für den Betroffenen haben. Nur wenn ein Arbeitsweg vorliegt, zahlt die gesetzliche Unfallversicherung. ARAG Experten stellen einige Beispiele vor.
Meldung von: IHGE Gesellschaft mbH - 15.03.2013 11:31 Uhr
Geneo-Konzept: Wohnimmobilien als Kapitalanlage - Kommentar zum Handelsblatt
Günther Girolami, Entwickler des Immobilien-Investment-Modells GENEO-KONZEPT, kommentiert die Immobilien-Tipps des Handelsblatt vom vergangenen Wochenende(Reilingen - 15.03. ...
Meldung von: Comma Sports & Business - 15.03.2013 11:30 Uhr
CARLO COLUCCI - Farbe und Design erwarten den Frühling
Der Frühling kommt mit der Farbenpracht der Toskana - italienisches Design und höchste Qualität sind die Merkmale der Fashion & Lifestyle Kultmarke Carlo Colucci. Aktuelle Sommerfrische ab sofort im Onlineshop von Carlo Colucci erhältlich
Meldung von: 9 LEVELS - 15.03.2013 11:30 Uhr
Vorbereitungen auf eine Weltmeisterschaft mit den 9 Levels
Die Weltmeisterschaft kann kommen – mit den 9 Levels of Value Systems: Rainer Krumm bereitete mit 9 Levels-Workshop die Damen der ‚Deutsche Nationalmannschaft im Segelstreckenflug‘ für Weltmeisterschaft in Frankreich vor.
Meldung von: Metz Immobilien - 15.03.2013 11:29 Uhr
Immobilienmarkt Deutschland und Frankfurt am Main 2012 - 2013
Stabiler Immobilienmarkt in Deutschland 2012 - 2013. Das Immobilienkaufklima ist derzeit besonders günstig. Der Erschwinglichkeits-Index verzeichnet derzeit einen Höchststand. Etwa 20 Prozent des monatlich verfügbaren Einkommens müssen für Zins- und Tilgungsleistungen aufgebracht werden.
Meldung von: Comma Sports & Business - 15.03.2013 11:29 Uhr
CARLO COLUCCI - Farbe und Design erwarten den Frühling
Der Frühling kommt mit der Farbenpracht der Toskana - italienisches Design und höchste Qualität sind die Merkmale der Fashion & Lifestyle Kultmarke Carlo Colucci. Aktuelle Sommerfrische ab sofort im Onlineshop von Carlo Colucci erhältlich
Meldung von: 9 LEVELS - 15.03.2013 11:29 Uhr
Vorbereitungen auf eine Weltmeisterschaft mit den 9 Levels
Die Weltmeisterschaft kann kommen – mit den 9 Levels of Value Systems: Rainer Krumm bereitete mit 9 Levels-Workshop die Damen der ‚Deutsche Nationalmannschaft im Segelstreckenflug‘ für Weltmeisterschaft in Frankreich vor.
Meldung von: IHGE Gesellschaft mbH - 15.03.2013 11:29 Uhr
Geneo-Konzept: Wohnimmobilien als Kapitalanlage - Kommentar zum Handelsblatt
Günther Girolami, Entwickler des Immobilien-Investment-Modells GENEO-KONZEPT, kommentiert die Immobilien-Tipps des Handelsblatt vom vergangenen Wochenende(Reilingen - 15.03. ...
Meldung von: - 15.03.2013 11:26 Uhr
Ringe für echte Männer von myools
Ringe sind längst keine reine Angelegenheit mehr für Frauen oder verheiratete Paare – auch Männer erfreuen sich heutzutage an der Eleganz dieser Schmuckstücke.
Meldung von: Quadriga Communication GmbH - 15.03.2013 11:19 Uhr
Highlights KW 12 vom 18. bis 24. März 2013 mit deutschen Erstausstrahlungen
In welchen Städten sollte man sich abends besser nicht alleine auf die Straße wagen? Starb Fürstin Gracia Patricia tatsächlich an den Folgen eines Autounfalls oder sollte damit etwas anderes vertuscht werden? Und wie können die Menschen in der äthiopischen Stadt Harar seit Jahrhunderten mit Hyänen zusammenleben? Die Antworten auf diese Fragen gibt DAF diese Woche in seinen Primetime-Highlights.
Meldung von: Metz Immobilien - 15.03.2013 11:19 Uhr
Immobilienmarkt Deutschland und Frankfurt am Main 2012 - 2013
Stabiler Immobilienmarkt in Deutschland 2012 - 2013. Das Immobilienkaufklima ist derzeit besonders günstig. Der Erschwinglichkeits-Index verzeichnet derzeit einen Höchststand. Etwa 20 Prozent des monatlich verfügbaren Einkommens müssen für Zins- und Tilgungsleistungen aufgebracht werden.
Meldung von: dellian consulting GmbH - communication + training - 15.03.2013 11:19 Uhr
Innovationen bei sygonix® -
Der Haustechnikhersteller sygonix® hat das Konzept und Design der Steckdosenleiste neu erfunden. Ein moderner zweipoliger Berührungsschalter ersetzt dabei den herkömmlichen Wippschalter mit Kontrollleuchte. Optional gibt es zusätzlich einen integrierten USB-Anschluss zum Aufladen von Mobilgeräten, Smartphones sowie Tablet-Computern und einen praktischen Fußschalter zum bequemen An- und Ausschalten der Steckdosenleiste, wenn diese beispielsweise unter dem Schreibtisch liegt. Auch sind einige Versionen mit einem hochwertigen Überspannungsschutz von bis zu 105.000 Ampere ausgestattet. Das formschöne und stilvolle Design rundet das neue Konzept der sygonix®-Steckdosenleisten perfekt ab. Sie passen daher in jedes Wohnambiente und Büro.
Meldung von: Helios Verlag - 15.03.2013 11:19 Uhr
Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Manns: Auf Fontanes Spuren, ISBN 978-3-86933-089-1
Das Land, das Fontane einst erkundete und in seinen legendären "Wanderungen" beschrieb, gibt es nicht mehr. Die Zivilisationsmaschine hat es planiert und atomisiert, diverse ideologische Ismen haben die Ideale und Ideen, die Brandenburg, einst Preußens Kernland, groß gemacht haben, liquidiert. ...